Ectoplastic / Cucina Povera
31.07.21 / 19.00 / Einlass: 18.30
3D Audio Konzert mit Publikum und Livestream (nutze Kopfhörer für ein binaurales Sounderlebnis!)
Cucina povera ist die finnisch-luxemburgische Klangkünstlerin Maria Rossi. Cucina povera begann als ein Projekt rund um Prekarität und Ernährung. Es hat sich weiterentwickelt und umfasst viele Stimmungen und Schattierungen, aber es geht immer noch von den gleichen Prinzipien der Beschränkung und Sorgfalt aus.
Beeindruckt von Tod Dockstaders Wassermusik, einer Technik, die "alles und die Küchenspüle" verwendet, interessiert sich Cucina povera insbesondere darin, Feldaufnahmen auf Wasserbasis zu erforschen, die mit langen Gesängen kombiniert werden. Immer ausgehend vom Volksgesang, wird Sie angezogen von der Verbindung zwischen Gesang und Wasser, der ältesten aller Salben. Durch die räumliche Platzierung werden sich diese beiden Elemente auf lebendige und zutiefst heilsame Weise miteinander verbinden.
Soundscapes & Beats
Stephan Kloss und Jakob Gruhl lernten sich 1999 durch HipHop Projekte kennen. Seither teilen sie das Interesse an elektronischer Musik. Im Zusammenhang mit dem Mazetools-Projekt betreiben sie seit 2013 praktische Forschung im Grenzbereich von Musik, Kunst und Technologie. Ihre neuesten musikalischen Arbeiten sind eng mit dem Entwicklungsprozess verbunden. Die räumliche av-Performance wechselt von Soundscapes zu experimentellen Beats.
Ectoplastic / Cucina Povera
31.07.21 / 19.00 / Einlass: 18.30
3D Audio Konzert mit Publikum und Livestream (nutze Kopfhörer für ein binaurales Sounderlebnis!)
Soundscapes & Beats
Stephan Kloss und Jakob Gruhl lernten sich 1999 durch HipHop Projekte kennen. Seither teilen sie das Interesse an elektronischer Musik. Im Zusammenhang mit dem Mazetools-Projekt betreiben sie seit 2013 praktische Forschung im Grenzbereich von Musik, Kunst und Technologie. Ihre neuesten musikalischen Arbeiten sind eng mit dem Entwicklungsprozess verbunden. Die räumliche av-Performance wechselt von Soundscapes zu experimentellen Beats.
Cucina povera ist die finnisch-luxemburgische Klangkünstlerin Maria Rossi. Cucina povera begann als ein Projekt rund um Prekarität und Ernährung. Es hat sich weiterentwickelt und umfasst viele Stimmungen und Schattierungen, aber es geht immer noch von den gleichen Prinzipien der Beschränkung und Sorgfalt aus.
Beeindruckt von Tod Dockstaders Wassermusik, einer Technik, die "alles und die Küchenspüle" verwendet, interessiert sich Cucina povera insbesondere darin, Feldaufnahmen auf Wasserbasis zu erforschen, die mit langen Gesängen kombiniert werden. Immer ausgehend vom Volksgesang, wird Sie angezogen von der Verbindung zwischen Gesang und Wasser, der ältesten aller Salben. Durch die räumliche Platzierung werden sich diese beiden Elemente auf lebendige und zutiefst heilsame Weise miteinander verbinden.