Julian Charrière
01.10.21 - 10.10.21 | täglich 18 - 21.00 Uhr
Immersive Videoinstallation, 76min 44s, Loop,
4k Farbfilm, Ambisonics 3D-Sound
Karten können an der Abendkasse erworben werden.* Es gilt die 3G Regel.
An Invitation to Disappear, 2018
An Invitation to Disappear inszeniert einen psychosozialen, transzendentalen Techno-Rave auf den Feldern einer monokulturellen Palmölplantage in Südostasien. Die lineare Kamerafahrt durch die schwindelerregenden Weiten unendlicher Baumreihen wird mit einem hypnotischen Sound-Puls aus Naturgeräuschen und Techno-Beats unterlegt, die Charrière gemeinsam mit dem britischen DJ und Produzenten Inland entwickelt hat. Der Film markiert außerdem die Zusammenarbeit des Künstlers mit der Philosophin Dehlia Hannah und kann als eine Reaktion auf den 200. Jahrestag des ikonischen Ausbruchs des Stratovulkans Tambora in Indonesien gelesen werden, der die Welt damals in Dunkelheit hüllte und Wetterextreme hervorrief - eine Klimakrise, die Europa als "Jahr ohne Sommer" in Erinnerung geblieben ist. Das Delirium des Raves fühlt sich innerhalb des von Menschenhand geschaffenen Rasters der Plantage zunehmend befremdlich an und verdichtet sich in einem Gefühl des Unbehagens. Nebel, blinkende Stroboskope und überwältigende Geräusche verwandeln den Palmenhain in eine melancholische Partyzone, in der die menschliche Abwesenheit die dystopische Stimmung noch steigert.
Direction: Johannes Förster
Soundtrack: Inland
Kamera: Enrico Wolf
Lichtkonzept: Benjamin Tack
Kamerafahrt: Motion Compound
Produktion vor Ort: Mr. Bomb, Eakkawit Thampitak
Licht- und Tontechnik: Kenny Takewit und das FinalcutTeam
Philosophie vor Ort: Dehlia Hannah
Post-Produktion: broken bloke Production
VFX: Ioannis Kaltrimtzis, Tom Freeman
Field Recordings: Felix Deufel
3D Sounddesign & Abmischung: Felix Deufel
copyright the artist, VG Bild-Kunst, Bonn, Germany
*Der Erlös der Abendkasse dient als Finanzierungsumlage und unterstützt so die Veranstaltungen des Zimmt e.V.. Diese Veranstaltung ist nur für Mitglieder unseres Vereins. Eine Fördermitgliedschaft in unserem Verein kann unkompliziert und kostenlos direkt vor Ort abgeschlossen werden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Julian Charrière
01.10.21 - 10.10.21 | täglich 18 - 21.00 Uhr
Immersive Videoinstallation, 76min 44s, Loop,
4k Farbfilm, Ambisonics 3D-Sound
Karten können an der Abendkasse erworben werden.* Es gilt die 3G Regel.
An Invitation to Disappear, 2018
An Invitation to Disappear inszeniert einen psychosozialen, transzendentalen Techno-Rave auf den Feldern einer monokulturellen Palmölplantage in Südostasien. Die lineare Kamerafahrt durch die schwindelerregenden Weiten unendlicher Baumreihen wird mit einem hypnotischen Sound-Puls aus Naturgeräuschen und Techno-Beats unterlegt, die Charrière gemeinsam mit dem britischen DJ und Produzenten Inland entwickelt hat. Der Film markiert außerdem die Zusammenarbeit des Künstlers mit der Philosophin Dehlia Hannah und kann als eine Reaktion auf den 200. Jahrestag des ikonischen Ausbruchs des Stratovulkans Tambora in Indonesien gelesen werden, der die Welt damals in Dunkelheit hüllte und Wetterextreme hervorrief - eine Klimakrise, die Europa als "Jahr ohne Sommer" in Erinnerung geblieben ist. Das Delirium des Raves fühlt sich innerhalb des von Menschenhand geschaffenen Rasters der Plantage zunehmend befremdlich an und verdichtet sich in einem Gefühl des Unbehagens. Nebel, blinkende Stroboskope und überwältigende Geräusche verwandeln den Palmenhain in eine melancholische Partyzone, in der die menschliche Abwesenheit die dystopische Stimmung noch steigert.
copyright the artist, VG Bild-Kunst, Bonn, Germany
*Der Erlös der Abendkasse dient als Finanzierungsumlage und unterstützt so die Veranstaltungen des Zimmt e.V.. Diese Veranstaltung ist nur für Mitglieder unseres Vereins. Eine Fördermitgliedschaft in unserem Verein kann unkompliziert und kostenlos direkt vor Ort abgeschlossen werden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!