Post Physical Sense Lab
Event Details
Post Physical Sense Lab Leider fällt der Workshop wegen Krankheit kurzfristig aus und wird auf einen neuen Termin verschoben. Workshop:
Event Details
Post Physical Sense Lab
Leider fällt der Workshop wegen Krankheit kurzfristig aus und wird auf einen neuen Termin verschoben.
Workshop: Rainforest XR – eine virtuelle Klanginstallation
22 – 24.09 | 12:00 – 17:00 | ZiMMT | Free admission – please register
Der Workshop greift das Konzept von David Tudors Rainforest Projekt auf. Aber anstatt einer
großformatigen, physischen Klanginstallation soll zusammen mit den Teilnehmer*innen eine virtuelle
Klangskulptur entstehen, die über VR Brillen, Smartphones oder direkt am Computer erkundet
werden kann.
Teilnehmer*innen können während des Workshops Klänge aufnehmen oder eigene Aufnahmen
mitbringen. Die Audiodaten werden dann mit 3D Objekten unter Zuhilfenahme der Game engine
Unity und dem Konzept der Photogrammetrie zu Klangkörpern transformiert, die im virtuellen Raum
installiert und erkundet werden können. Zum Abschluss des dreitägigen Workshops ist eine
Präsentation der Ergebnisse geplant.
Teilnehmer*innen brauchen keine Vorkenntnisse, sollten aber bitte ihre bevorzugten Arbeitsgeräte
mitbringen (Aufnahmegeräte, Kopfhörer, Laptops, Smartphones)
Die Teilnehmeranzahl ist auf 15 Personen begrenzt. Verbindliche teilnahme an allen drei Terminen erwünscht.
Anmeldung an: netartist@icloud.com
Das Post Physical Sense Lab ist offen für alle Open Thursday – Teilnehmenden. Hiermit wird der Open Thursday Termin vom 21. nachgeholt.
Das Projekt wird durch die Bauhaus-Universität Weimar im Rahmen einer Förderung durch ein
»Fellowship Forschungswerkstatt« gefördert.
In Kooperation mit dem Seanaps-Festival.
_______
Post Physical Sense Lab
Workshop: Rainforest XR – a virtual sound installation
22 – 24.09 | 12:00 – 17:00 | ZiMMT | Free admission – please register
The workshop takes up the concept of David Tudor’s Rainforest project. But instead of a large-scale,
physical sound installation, a virtual sound sculpture will be created together with the participants,
which can be explored via VR glasses, smartphones or directly on the computer.
Participants can record sounds during the workshop or bring their own recordings. The audio data
will then be transformed into 3D sound objects that can be installed and explored in virtual space, by
using the game engine Unity and the concept of photogrammetry. A presentation of the results is
planned at the end of the three-day workshop.
Participants do not need any previous experience, but should bring their preferred tools (recording
devices, headphones, laptops, smartphones).
Since the number of participants is limited to 15, we ask for a binding registration by mail to
netartist@icloud.com
The Post Physical Sense Lab is open to all Open Thursday participants. The Open Thursday date of the 21st is hereby made up for.
The project is funded by the Bauhaus-Universität Weimar within the framework of a “Fellowship
Forschungswerkstatt”.
In cooperation with Seanaps-Festival.
Leave a Reply