ZiMMT ZiMMT

Rashad Becker // Perila

2023sat22jul8:00 pmRashad Becker // Perila3D Audio Konzerte (swim Reihe)

Event Details

Rashad Becker // Perila

Perila

Perila ist transdisziplinäre Klang- und Medienkünstlerin, Performerin und DJ. Im ZiMMT widmet sie sich dem Atem der Klänge und nutzt ausschließlich Sounds, die der lebendigen Natur entstammen. In immersiver Improvisation erforscht sie, wie die Vibration ihres Zusammenspiels sich auf unsere Körper auswirkt. Die Frage, wie Musik im ganzen Körper Gefühle auslösen kann, ist eines ihrer wichtigsten Forschungsthemen. Perilas oft sehr intime Arbeiten fordern im Wechsel von Stimmungen und Texturen tiefe emotionale Reaktionen heraus: Ihre künstlerische Praxis zielt darauf, ein ehrliches und zärtliches Werk zu schaffen, damit an Grenzen zu rütteln und die gewonnene Erweiterung mit Anderen zu teilen.

Perila (Alexandra Zakharenko) lebt in Berlin. Sie beschreibt ihre Musik gern als Reisen – dichte, oft abstrakte Erzählungen, die entlang des Klangs treiben, um sich selbst näher zu kommen. Mit ihrer breiten, warmen Klangpalette aus akustischen wie elektronischen Instrumenten, Vertrautem und Verfremdetem, Samples und Geräuschen, Gesang und gesprochenem Wort und bewegt sie sich frei zwischen Klangkunst und Ambient Pop. Perila ist Mitgründerin von radio.syg.ma und von WET, einer Online-Plattform für sinnliche Podcasts.

http://zakharenko.es

 

Rashad Becker

Rashad Beckers Musik wurde einmal als “Riss im Gewebe der Realität” beschrieben: Ein wichtiger Teil seiner Arbeit sind elektronische Erzählungen fiktiver Welten, in der es keine vorherrschenden ästhetischen Vorstellungen gibt, sondern endlose Klangvielfalt – etwa der Zyklus “Traditional Musik of Notional Species”. Andere Werke, wie die Klanginszenierung historischer Szenen in “Based On A True Story”, greifen geschichtlich-politische Themen unserer Welt und Ideen von Wahrheit auf. Obwohl die verwendeten Klangquellen (fast) vollständig elektronisch sind, wirken seine mikrotonalen, rhythmisch freien Kompositionen oft sehr organisch.

Rashad Becker ist Komponist, Musiker und Produzent. Er lebt in Berlin, wo er auch mit seinem Studio Clunk in den letzten beiden Jahrzehnten internationale Bekanntheit gewonnen hat. Seine musikalische Karriere begann in seiner Kindheit in den syrischen Bergen mit dem traditionellen Instrument Saz. Er ist hauptsächlich Solokünstler, arbeitet jedoch auch in ständiger Kollaboration mit Eli Keszler, Moritz von Oswald und als Mitglied der Formation Moleglove.
Die Gestaltung der Räumlichkeit von Klang ist seit langem Teil seiner Arbeit. Das Setup seiner Performance “what really happened” wird er während der Residency im ZiMMT mit verschiedenen bestehenden Aufnahmen neu entwickeln und während des Konzerts live dazu spielen.

 

____________EN

Perila

Perila is a transdisciplinary sound and media artist, performer and DJ. At ZiMMT she explores the breath of sounds, using only sounds that come from living nature. In immersive improvisation, she explores how the vibration of their interplay affects our bodies. The question of how music can trigger feelings throughout the body is one of her most important research topics. Within changing moods and textures, Perila’s often very intimate works challenge deeply emotional responses: Her artistic practice aims to create an honest and tender work, thus shaking boundaries and sharing the extension gained with others.
Perila (Alexandra Zakharenko) lives in Berlin. She likes to describe her music as journeys – dense, often abstract narratives that drift along sound to get closer to oneself. With her broad, warm sonic palette of acoustic and electronic instruments, the familiar and the alienated, samples and noise, vocals and spoken word, she moves freely between sound art and ambient pop. Perila is co-founder of radio.syg.ma and of WET, an online platform for sensual podcasts.

http://zakharenko.es

 

Rashad Becker

Rashad Becker’s music was once described as a “rupture in the fabric of reality”: An important part of his work is electronic narratives of fictional worlds, where societies live without prevailing aesthetic notions, but in endless sonic diversity – such as the cycle “Traditional Music of Notional Species.” Other works, like the sounding historical scenes in “Based On A True Story,” take up historical-political fragments of our world and ideas of truth. Although the sound sources he uses are (almost) entirely electronic, his microtonal, rhythmically free compositions often have a very organic feel.

Rashad Becker is a composer, musician and producer. He lives in Berlin, where he has also gained international notoriety with his studio Clunk over the past two decades. His musical career began in his childhood in the Syrian mountains with the traditional instrument saz. He is mainly a solo artist, but also works in constant collaboration with Eli Keszler, Moritz von Oswald and as a member of the formation Moleglove.
Designing the spatiality of sound has long been part of his work. He will redevelop the setup of his performance “what really happened” during the residency at ZiMMT with various existing recordings and add live play live during the concert.

 

22.7. / 20.00 / Doors: 19.30

 

∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼∼

Mit der Reihe swim (Spatial Works and Immersive Music) präsentiert das ZiMMT Konzerte und Installationen von 16 lokalen und internationalen Künstler:innen, die auf ganz unterschiedliche Weise Klang im Raum künstlerisch-forschend einsetzen. In dreitägigen Microresidencies können sie neue Ansätze ausprobieren und ihre Konzerte und Klanginstallationen mit 3D Audio Technologie entwickeln. Alle Konzerte werden in hoher Qualität mit binauralem Audio live gestreamt – für ein raumgreifendes Erlebnis, vor Ort und überall.

Virtual Event Details

Join the live stream

Join the Event Now

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert