Ein Stück für Sopran, Klavier, elektronische Musik, Licht und Publikum
LICHT lädt das Publikum zu einer interaktiven Performance zwischen multisensorischem Kunstgenuss und digitaler Grenzerfahrung: Die Besucher:innen treten selbst als Akteure in einem immersiven Setting an, bei dem Licht und Sound die Regie übernehmen.
„Klassischer“ Liedgesang trifft auf elektronische Klangwelten im 3D-Sound: Ergreifende Songs von George Crumb und Henry Purcell vereinen sich mit feinsinnigen Kompositionen der Computermusikerin Marion Wörle. Bewegte Lichtkunst (ver-)führt uns via Position-Tracking, eigene und fremde Erfahrungsräume zu erforschen.
Betörende Konzertklänge und verstörende Algorithmen steuern uns durch Hell und Dunkel – ein Wechselspiel zwischen Genuss und Irritation, Selbstbestimmtheit und dem Gefühl des Ausgeliefertseins.
Die Produktion LICHT ist Auftakt der Tetralogie NACHT.STÜCKE und wird am 12. August 2021 im ZiMMT uraufgeführt.
AUFFÜHRUNGEN:
DO 12.08.21 | 23 Uhr (Premiere | Uraufführung)
FR 13.08.21 | 23 Uhr
SA 14.08.21 | 20 & 23 Uhr
EINTRITT (solidarisches Preissystem): € 20 | 15 | 10
ANMELDUNG: kontakt@werkbuehne-leipzig.de
Veranstaltung im ZiMMT e.V. sind zur Zeit nur für Mitglieder des Vereins möglich. Eine Fördermitgliedschaft im ZiMMT e.V. kann unkompliziert und kostenlos direkt vor Ort abgeschlossen werden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Die Werkbühne Leipzig realisiert interdisziplinäre Musiktheaterinszenierungen, Musikperformances und Konzertinstallationen mit immersivem Charakter.
Das Projekt wird gefördert durch das Kulturamt der Stadt Leipzig, die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen sowie Musikfonds und NEUSTART KULTUR – beides Programme der Bundesregierung für den Kultur- und Medienbereich (BKM).
Ein Stück für Sopran, Klavier, elektronische Musik, Licht und Publikum
LICHT lädt das Publikum zu einer interaktiven Performance zwischen multisensorischem Kunstgenuss und digitaler Grenzerfahrung: Die Besucher:innen treten selbst als Akteure in einem immersiven Setting an, bei dem Licht und Sound die Regie übernehmen.
„Klassischer“ Liedgesang trifft auf elektronische Klangwelten im 3D-Sound: Ergreifende Songs von George Crumb und Henry Purcell vereinen sich mit feinsinnigen Kompositionen der Computermusikerin Marion Wörle. Bewegte Lichtkunst (ver-)führt uns via Position-Tracking, eigene und fremde Erfahrungsräume zu erforschen.
Betörende Konzertklänge und verstörende Algorithmen steuern uns durch Hell und Dunkel – ein Wechselspiel zwischen Genuss und Irritation, Selbstbestimmtheit und dem Gefühl des Ausgeliefertseins.
Die Produktion LICHT ist Auftakt der Tetralogie NACHT.STÜCKE und wird am 12. August 2021 im ZiMMT uraufgeführt.
AUFFÜHRUNGEN:
DO 12.08.21 | 23 Uhr (Premiere | Uraufführung)
FR 13.08.21 | 23 Uhr
SA 14.08.21 | 20 & 23 Uhr
EINTRITT (solidarisches Preissystem): € 20 | 15 | 10
ANMELDUNG: kontakt@werkbuehne-leipzig.de
Veranstaltung im ZiMMT e.V. sind zur Zeit nur für Mitglieder des Vereins möglich. Eine Fördermitgliedschaft im ZiMMT e.V. kann unkompliziert und kostenlos direkt vor Ort abgeschlossen werden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Die Werkbühne Leipzig realisiert interdisziplinäre Musiktheaterinszenierungen, Musikperformances und Konzertinstallationen mit immersivem Charakter.
Das Projekt wird gefördert durch das Kulturamt der Stadt Leipzig, die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen sowie Musikfonds und NEUSTART KULTUR – beides Programme der Bundesregierung für den Kultur- und Medienbereich (BKM).