PARADOKS: DEVOTION (Renata Daguerre) & TENDER TECHNOLOGIES … SOFT CREATURES … (shasti)
Event Details
PARADOKS: DEVOTION (Renata Daguerre) & TENDER TECHNOLOGIES … SOFT CREATURES … (shasti) PARADOKS versammelt in der
Event Details
PARADOKS:
DEVOTION (Renata Daguerre) & TENDER TECHNOLOGIES … SOFT CREATURES … (shasti)
PARADOKS versammelt in der vierten Ausgabe – zum ersten Mal mit Schwerpunkt auf Performance – zahlreiche künstlerische Positionen, die die herkömmliche Kinoerfahrung erweitern und überschreiten.
DEVOTION ist eine räumliche Film-Performance, eine Ode an die Freude. Als Live Film-Performance, einschließlich der Projektion von 16-mm- und Digitalfilmen, macht sich Devotion auf, Freude, Schönheit, Wildheit, Tanzflächen und die Verwandlung der menschlichen Natur zu erforschen. Die Grenzen zwischen Leinwand, Zuschauer und Schöpfer lösen sich auf.
Als Meditation über die Vorstellung von Geistern als Technologien, lädt die Live-Video-Performance TENDER TECHNOLOGIES … SOFT CREATURES … das Publikum in eine immersive audiovisuelle Umgebung ein. Ausgehend von jahrelanger Beschäftigung mit indonesischen Geistertraditionen ist shastis Praxis eine Neuinterpretation digitaler Medien als Werkzeuge der Wiederverzauberung – Mittel zur Destabilisierung dominanter Narrative und zur Kultivierung alternativer Vorstellungswelten.Renata Daguerre (*1989 in Argentinien) beschäftigt sich in ihren aktuellen Arbeiten mit analogem Film (S8 und 16 mm), DIY-Prozessen, Experimenten und Forschung mit Zelluloid.
shasti ist eine Künstler*in, Organisator*in und DJane, die in Jakarta geboren wurde und zwischen Berlin und Bochum lebt. Sie organisiert mit Nusaqueer Diaspora, leitet gemeinsam die B2B-Clubreihe General Affair und wirkt an der Plattform AN8X Festival mit.
Veranstalter:
+ Filmische Initiative Leipzig
+ GEGENkino
PARADOKS-Team:
+ Kathrin Lemcke
+ Florian Fischer
+ Jonas Matauschek
+ Ginan Seidl
+ Sebastian Gebeler
+ Nick Teplov
+ Kilian Dumann
Künstler*innen:
+ Renata Daguerre
+ shasti
Förderer:
+ Kulturstiftung des Freistaats Sachsen
+ Stadt Leipzig
DATE: 6.12.
TIME: 20:00 (Beginn) / 19:30 (Door)
ENTRY: 12€ (reg) / 8€ (red)