Veranstaltungen sind nur für Mitglieder unseres Vereins. Eine Fördermitgliedschaft in unserem Verein kann unkompliziert und kostenlos direkt vor Ort abgeschlossen werden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
february 2023
Modyssey 04.02. / 17 & 20 Uhr 05.02. / 17 & 20 Uhr Die Modyssey-Performance überträgt eine VR-Welt in den physischen Raum als audiovisuelle Motion-Tracking-Performance. Die Künstlerin Mia
04.02. / 17 & 20 Uhr
05.02. / 17 & 20 Uhr
Die Modyssey-Performance überträgt eine VR-Welt in den physischen Raum als audiovisuelle Motion-Tracking-Performance. Die Künstlerin Mia Gara erzählt die Geschichte eines kosmischen Zyklus: Die kompositorische Kombination aus räumlichen Soundscapes, Beats und Rap unterliegt der Dynamik ihres Tanzes durch Motion Tracking. Mia Gara korrespondiert multisensual, ihre Gesten und Bewegungen werden zum Medium und verwandeln die individuelle VR-Erfahrung in ein kollektives Konzerterlebnis.
Ausgangspunkt des Projekts ist die von Ectoplastic produzierte und entwickelte VR Experience „Modyssey – A Geometric Poem“. Sie wird von der Mitteldeutschen Medienförderung und der Kunststiftung Sachsen-Anhalt gefördert und soll im Frühjahr 2023 auf Steam veröffentlicht werden. Auch das Backend dahinter stammt von Ectoplastic: Unter dem Namen Mazetools erforscht und entwickelt das Team seit mehr als 10 Jahren eine eigene Musiksoftware, die neue Ansätze für kreative Prozesse mit innovativen Technologien verbindet.
Modyssey ist eine audiovisuelle Motion Tracking Performance mit Mazetools Soniface, Azure Kinect, 7.1 Audio, 3 Projektoren
Modyssey wird gefördert durch den Dachverband Tanz Deutschland im Rahmen des Programms Tanz Digital (Neustart Kultur).
_____
04.02. / 5pm & 8pm
05.02. / 5pm & 8pm
The Modyssey performance transfers a VR world into physical space as an audiovisual motion tracking performance. Artist Mia Gara tells the story of a cosmic cycle.The compositional combination of spatial soundscapes, beats and rap is subject to the dynamics of her dance through motion tracking. Mia Gara corresponds multisensually, her gestures and movements become the medium and transform the individual VR experience into a collective concert experience.
The starting point of the project is the VR Experience „Modyssey – A Geometric Poem“ produced and developed by Ectoplastic (funded by Mitteldeutsche Medienförderung and Kunststiftung Sachsen-Anhalt), which will be released on Steam in spring 2023. The backend behind it also comes from Ectoplastic: under the name Mazetools, the team has been researching and developing its own music software for more than 10 years, combining new approaches to creative processes with innovative technologies.
Modyssey is an audiovisual motion tracking performance using Mazetools Soniface, Azure Kinect, 7.1 Audio, 3 projectors
Modyssey is funded by the Dachverband Tanz Deutschland as part of the Tanz Digital program (Neustart Kultur).
Choreography, performance, voice: Mia Gara
Music: Stephan Kloß, Jakob Gruhl, Mia Gara
Development: Stephan Kloß
Production management: Jakob Gruhl
Production: Ectoplastic
Mia Gara (solo)
Ectoplastic Live at ZiMMT (audiovisual spatial audio performance)
april 2023
2023fri07apr8:00 pmMatter of factsPerformance
Matter of Facts Wandelkonzert mit virtuosen Percussion-Performances auf Rieseninstrumenten Wie ein Ufo steht es im Raum. Gleich hebt es ab. Das Unikat einer riesenhaften Kreismarimba steht im Zentrum des Konzerts – eine
Wie ein Ufo steht es im Raum. Gleich hebt es ab. Das Unikat einer riesenhaften Kreismarimba steht im Zentrum des Konzerts – eine Konstruktion aus zwei Marimbas, einem Xylophon und einem Vibraphon mit 172 Tasten und einem Tonumfang von fünf Oktaven –, umgeben von Drum Kits, Snare Drums und dem Setting einer Garage Band. Mit ihrer spielerischen und energiegeladen Spielart begeben sich die beiden Percussion-Virtuo-sinnen Yuka Ohta und Yu-Ling Chiu auf die Suche nach einer neuen Verbindung zwischen Musikerinnen und Instrument. Auch eigenwillige Saiteninstrumente, tischgroße Harfen und Metallophone kommen zum Klingen. An mehreren Stationen zwischen Foyer und Bühne im großen Saal erklingen tradierte Rhythmen und poetische Klänge, Improvisationen und analoge und digitale Elektronik.
Yu-Ling Chiu & Yuka Ohta, Percussion
Diego Ramos Rodríguez, Musikalische Leitung & Live-Elektronik
Gregor Glogowski, Künstlerische Leitung & Szenografie
Benjamin Hoesch, Künstlerische Leitung & Licht
Robin Bös, Klangregie | Friedrich Hartung, Instrumentenbau
july 2023
2023fri14julAll Daysun16Mars ist eine Frauimmersive AV Installation
Mars ist eine Frau Mars ist eine Frau soll eine immersive Installation werden, die aus Videos, Fotografien und 3D-Audio in einem Raum besteht. Es wird eine feministische, futuristische Utopie dargestellt, eine
Mars ist eine Frau soll eine immersive Installation werden, die aus Videos, Fotografien und 3D-Audio in einem Raum besteht. Es wird eine feministische, futuristische Utopie dargestellt, eine weibliche Welt auf einem neuen Planeten. Von abstrakten Gesteins- und Körperformationen bilden sich Lebendkörper die wandeln, erschaffen und gebären zu einem Bild voller Farben, Sounds und Zukunftsvisionen. Farbig – spacig – düster schön!
Kamera: Daniel Wilmers, Schnitt: Helga Hagen, Sound: Felix Deufel
Veranstaltungen sind nur für Mitglieder unseres Vereins. Eine Fördermitgliedschaft in unserem Verein kann unkompliziert und kostenlos direkt vor Ort abgeschlossen werden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
february 2023
Modyssey 04.02. / 17 & 20 Uhr 05.02. / 17 & 20 Uhr Die Modyssey-Performance überträgt eine VR-Welt in den physischen Raum als audiovisuelle Motion-Tracking-Performance. Die Künstlerin Mia
04.02. / 17 & 20 Uhr
05.02. / 17 & 20 Uhr
Die Modyssey-Performance überträgt eine VR-Welt in den physischen Raum als audiovisuelle Motion-Tracking-Performance. Die Künstlerin Mia Gara erzählt die Geschichte eines kosmischen Zyklus: Die kompositorische Kombination aus räumlichen Soundscapes, Beats und Rap unterliegt der Dynamik ihres Tanzes durch Motion Tracking. Mia Gara korrespondiert multisensual, ihre Gesten und Bewegungen werden zum Medium und verwandeln die individuelle VR-Erfahrung in ein kollektives Konzerterlebnis.
Ausgangspunkt des Projekts ist die von Ectoplastic produzierte und entwickelte VR Experience „Modyssey – A Geometric Poem“. Sie wird von der Mitteldeutschen Medienförderung und der Kunststiftung Sachsen-Anhalt gefördert und soll im Frühjahr 2023 auf Steam veröffentlicht werden. Auch das Backend dahinter stammt von Ectoplastic: Unter dem Namen Mazetools erforscht und entwickelt das Team seit mehr als 10 Jahren eine eigene Musiksoftware, die neue Ansätze für kreative Prozesse mit innovativen Technologien verbindet.
Modyssey ist eine audiovisuelle Motion Tracking Performance mit Mazetools Soniface, Azure Kinect, 7.1 Audio, 3 Projektoren
Modyssey wird gefördert durch den Dachverband Tanz Deutschland im Rahmen des Programms Tanz Digital (Neustart Kultur).
_____
04.02. / 5pm & 8pm
05.02. / 5pm & 8pm
The Modyssey performance transfers a VR world into physical space as an audiovisual motion tracking performance. Artist Mia Gara tells the story of a cosmic cycle.The compositional combination of spatial soundscapes, beats and rap is subject to the dynamics of her dance through motion tracking. Mia Gara corresponds multisensually, her gestures and movements become the medium and transform the individual VR experience into a collective concert experience.
The starting point of the project is the VR Experience „Modyssey – A Geometric Poem“ produced and developed by Ectoplastic (funded by Mitteldeutsche Medienförderung and Kunststiftung Sachsen-Anhalt), which will be released on Steam in spring 2023. The backend behind it also comes from Ectoplastic: under the name Mazetools, the team has been researching and developing its own music software for more than 10 years, combining new approaches to creative processes with innovative technologies.
Modyssey is an audiovisual motion tracking performance using Mazetools Soniface, Azure Kinect, 7.1 Audio, 3 projectors
Modyssey is funded by the Dachverband Tanz Deutschland as part of the Tanz Digital program (Neustart Kultur).
Choreography, performance, voice: Mia Gara
Music: Stephan Kloß, Jakob Gruhl, Mia Gara
Development: Stephan Kloß
Production management: Jakob Gruhl
Production: Ectoplastic
Mia Gara (solo)
Ectoplastic Live at ZiMMT (audiovisual spatial audio performance)
april 2023
2023fri07apr8:00 pmMatter of factsPerformance
Matter of Facts Wandelkonzert mit virtuosen Percussion-Performances auf Rieseninstrumenten Wie ein Ufo steht es im Raum. Gleich hebt es ab. Das Unikat einer riesenhaften Kreismarimba steht im Zentrum des Konzerts – eine
Wie ein Ufo steht es im Raum. Gleich hebt es ab. Das Unikat einer riesenhaften Kreismarimba steht im Zentrum des Konzerts – eine Konstruktion aus zwei Marimbas, einem Xylophon und einem Vibraphon mit 172 Tasten und einem Tonumfang von fünf Oktaven –, umgeben von Drum Kits, Snare Drums und dem Setting einer Garage Band. Mit ihrer spielerischen und energiegeladen Spielart begeben sich die beiden Percussion-Virtuo-sinnen Yuka Ohta und Yu-Ling Chiu auf die Suche nach einer neuen Verbindung zwischen Musikerinnen und Instrument. Auch eigenwillige Saiteninstrumente, tischgroße Harfen und Metallophone kommen zum Klingen. An mehreren Stationen zwischen Foyer und Bühne im großen Saal erklingen tradierte Rhythmen und poetische Klänge, Improvisationen und analoge und digitale Elektronik.
Yu-Ling Chiu & Yuka Ohta, Percussion
Diego Ramos Rodríguez, Musikalische Leitung & Live-Elektronik
Gregor Glogowski, Künstlerische Leitung & Szenografie
Benjamin Hoesch, Künstlerische Leitung & Licht
Robin Bös, Klangregie | Friedrich Hartung, Instrumentenbau
july 2023
2023fri14julAll Daysun16Mars ist eine Frauimmersive AV Installation
Mars ist eine Frau Mars ist eine Frau soll eine immersive Installation werden, die aus Videos, Fotografien und 3D-Audio in einem Raum besteht. Es wird eine feministische, futuristische Utopie dargestellt, eine
Mars ist eine Frau soll eine immersive Installation werden, die aus Videos, Fotografien und 3D-Audio in einem Raum besteht. Es wird eine feministische, futuristische Utopie dargestellt, eine weibliche Welt auf einem neuen Planeten. Von abstrakten Gesteins- und Körperformationen bilden sich Lebendkörper die wandeln, erschaffen und gebären zu einem Bild voller Farben, Sounds und Zukunftsvisionen. Farbig – spacig – düster schön!
Kamera: Daniel Wilmers, Schnitt: Helga Hagen, Sound: Felix Deufel