
AV - Labor 2025
kostenlose Workshopreihe im ZiMMT
Das AV-Labor ist eine offene und kostenlose Workshopreihe für alle, die neue audiovisuelle Techniken kennenlernen oder eigene Projekte weiterentwickeln möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Die einzelnen Workshops decken eine Vielzahl von Themen und Bereichen der Medienkunst und Musik ab, darunter: Musikproduktion, 3D-Audio-Techniken, Videomapping, Lichtdesign, 3D-Modeling, Creative Coding, Motion-/Position-Tracking, generatives und interaktives Videodesign und vieles mehr.
Jeder Workshop beginnt mit einer Einführung in das jeweilige Thema. Dabei wird als Werkzeug immer eine geeignete, meist kostenlose Software vorgestellt. Anschließend findet das offene Labor statt, in dem praktische Erfahrungen gesammelt und ausgetauscht werden können. Das ZiMMT stellt alle Räumlichkeiten und die gesamte technische Ausstattung zur Verfügung – inklusive 300°-Video-Projektion, 3D-Audio-System und Position-Tracking.
Die thematischen Schwerpunkte der einzelnen Veranstaltungen werden auf unserer Website bekannt gegeben.
Die AV-Labore werden in der regel je von zwei Expert:innen betreut, darunter eine FLINTA*-Person. Das ZiMMT lädt insbesondere FLINTA* zur Teilnahme ein.
Die Teilnahme ist kostenlos nach vorheriger Anmeldung. Maximal 12 Teilnehmende.
KONTAKT: av-labor@zimmt.net
Die Hosts
!!! Wir suchen noch weitere Workshop-Leiter:innen für unsere Workshopreihe. Hier gehts zur Ausschreibung !!!
Termine & Topic
jeden 2. Montag 17 bis 21 Uhr · 2025
17. MÄR – Producing with Ableton · 3D Audio
31. MÄR – Intro to DJing
14. APR – TouchDesigner
28. APR
12. MAI – Producing with Ableton · 3D Audio
26. MAI
09. JUN – Pure Data / Max MSP
23. JUN – Pure Data / Max MSP
07. JUL – Producing with Ableton · 3D Audio
21. JUL – Licht und DMX für Veranstaltungen und Kunst
15. SEP – 3D Audio Live Controlling
29. SEP
13. OKT – Producing with Ableton · 3D Audio
27. OKT
Kalender
March 2025
Event Details
AV-Labor DIESMAL: Intro to DJing – Workshop with mʊdʌki & Stella Bratu Curious about DJing but
Event Details
AV-Labor
DIESMAL: Intro to DJing – Workshop with mʊdʌki & Stella Bratu
Curious about DJing but don’t know where to start? Join us for a hands-on beginner-friendly workshop led by Polina Khatsenka aka mʊdʌki and Stella Bratu. We’ll explore the foundations of DJing – from track selection, beat-matching, and EQing to set structure, vinyl basics, and using FX creatively. You’ll learn how to navigate different formats, where to find music, and get to know the knobs and connections that shape your sound. To top it off, we’ll experiment with mixing in a 3D sound system, opening up new spatial possibilities for your sets. No prior experience needed – just bring your curiosity
Feel free to bring a USB stick with your own music!
The workshop will be held in english, but questions can be asked in german at any time.
Alle Infos zum AV-LABOR: zimmt.net/av-labor-2025
share Event
Tickets
April 2025
Event Details
AV-Labor DIESMAL: Einführung in das Programm TouchDesigner mit Belçim Yavuz Der Workshop bietet einen Überblick über
Event Details
AV-Labor
DIESMAL: Einführung in das Programm TouchDesigner mit Belçim Yavuz
Der Workshop bietet einen Überblick über die Möglichkeiten von TouchDesigner und vermittelt grundlegende Kenntnisse, die als Ausgangspunkt für weitere Experimente dienen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
About Belçim Yavuz:
Belçim Yavuz is an interdisciplinary artist, performer, multimedia designer and architect whose work blends interactive digital media, movement, and performance.
She creates participatory performances and installations using body-tracking technology, multimedia design, and choreography to engage audiences in reflections on self-perception, surveillance, and collective identity. Her works have been showcased at prominent venues and festivals, including Ars Electronica in Linz, BcmA Gallery in Berlin, Nova Space in Weimar, Dock 4 in Kassel, Theaterhaus Jena, Gieannale in Giessen, Hessisches Landestheater Marburg, 11m3, Barockfest in Weimar.
Belçim’s work bridges disciplines, creating dynamic spaces that invite dialogue and interaction across digital and physical realms