UN-Sync Ensemble
Gerriet K. Sharma ist ein in Berlin lebender Komponist, Medienkünstler und Researcher für räumliche Klangpraktiken. Seit 20 Jahren beschäftigt er sich intensiv mit der Verräumlichung von elektroakustischen und instrumentalen Kompositionen in Ambisonics und Wave-Field-Synthese. Außerdem hat er sich intensiv mit der Transformation von texturalen Prozessen in 3D-Klangskulpturen beschäftigt. Er studierte an der KHM Köln und der KUG Graz und wurde 2016 mit einer Arbeit über „Komponieren mit skulpturalen Klangphänomenen in der Computermusik“ promoviert. Er kuratierte „signale-graz“ (2009-2015) und präsentierte seine Arbeit bei großen internationalen Festivals, Konferenzen und Symposien, darunter die Darmstädter Sommerkurse und die Wiener Festwochen. Von 2022-24 war er als Gastprofessor an der HfG/ZKM Karlsruhe tätig. Im Oktober 2024 wurde seine KI-gestützte Komposition für Kammerorchester, Elektronik, Verräumlichung mit zwei IKOs und reaktivem Klavier „This is Water“ im Beethovensaal der Liederhalle Stuttgart uraufgeführt.
Foto: Václav Mach