01.04.-10.4.2022 / täglich 18:00-21:00 / Abendkasse* / 3G
01.04. Vernissage mit einem Liveset von Oliotronix
10.04. Finissage: Breaking Points Multimedia-Performance von ^|!<3 und Simon Schäfer: Produktive Zerstörung in drei Akten für Gl0tch-Performoperator und Soundtrails LIS feat. ^|!<3 : Konzertperformance & Tanzimprovisation
___
Gl0tchbl0K ist eine installative GlitchSpielHalle, die das Erleben von Videospielen aus einer anderen Perspektive erlaubt.
LETZTJÄHRIGES SPIELGERÄT ZUR GLITSCHMASCHINE
Über ein Sensorfeld mit 64 Einzelfeldern können die Grafiken und Töne einer modifizierten Playstation 2 ästhetisch zerschreddert werden.
PERFORMATIVE HARDWARE
Das Publikum erhält die Möglichkeit, mit dieser Glitch-Palette Videospiele zu vollkommen neuen audiovisuellen Erlebnissen zu gestalten, sie zu volkommener Abstraktion zu zerspielen.
REIZFLUT
Sie steuern die De- und Rekonstruktion eines sich unaufhörlich wandelnden Mahlstroms flimmernder Farben und unmöglicher Formen, eingebettet in eine 360° Soundinstallation.
"Ich habe eine Playstation 2 so modifiziert, dass ich sie als eine Art audiovisuellen Synthesizer verwenden kann. Das Kurzschließen interner Datenleitungen ermöglicht mir weitreichende Störungen der Spielgrafiken und -töne. Der Ablauf der Programme wird nicht gestört, die Spiele funktionieren weiter, während Bild und Ton bis zur Unkenntlichkeit zerlegt werden können. Da die Spiele unterschiedlich mit der Hardware umgehen, unterscheiden sich auch die möglichen Effekte von Spiel zu Spiel tiefgreifend, wodurch ich das Gerät zum Erzeugen einer schier unendlichen Fülle abstrakter Bildwelten verwenden kann." (Simon Schäfer)
Der Leipziger Medienkünstler Simon Schäfer beschäftigt sich größtenetils mit experimenteller Elektronik und circuit bending und hat für Gl0tchbl0K eine Playstation 2 mit 64 Sensorfeld so modifiziert, dass das Publikum die Grafiken und Töne der jeweiligen Videospiele zerschreddern und zerglitchen kann und somit eine vollkommen neuen audiovisuellen Abstraktion entsteht.
*Der Erlös der Abendkasse dient als Finanzierungsumlage und unterstützt so die Veranstaltungen des Zimmt e.V.. Diese Veranstaltung ist nur für Mitglieder unseres Vereins. Eine Fördermitgliedschaft in unserem Verein kann unkompliziert und kostenlos direkt vor Ort abgeschlossen werden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
01.04.-10.4.2022 / täglich 18:00-21:00 / Abendkasse* / 3G
01.04. Vernissage mit einem Liveset von Oliotronix
10.04. Finissage: Breaking Points Multimedia-Performance von ^|!<3 und Simon Schäfer: Produktive Zerstörung in drei Akten für Gl0tch-Performoperator und Soundtrails LIS feat. ^|!<3 : Konzertperformance & Tanzimprovisation
___
Gl0tchbl0K ist eine installative GlitchSpielHalle, die das Erleben von Videospielen aus einer anderen Perspektive erlaubt.
LETZTJÄHRIGES SPIELGERÄT ZUR GLITSCHMASCHINE
Über ein Sensorfeld mit 64 Einzelfeldern können die Grafiken und Töne einer modifizierten Playstation 2 ästhetisch zerschreddert werden.
PERFORMATIVE HARDWARE
Das Publikum erhält die Möglichkeit, mit dieser Glitch-Palette Videospiele zu vollkommen neuen audiovisuellen Erlebnissen zu gestalten, sie zu volkommener Abstraktion zu zerspielen.
REIZFLUT
Sie steuern die De- und Rekonstruktion eines sich unaufhörlich wandelnden Mahlstroms flimmernder Farben und unmöglicher Formen, eingebettet in eine 360° Soundinstallation.
"Ich habe eine Playstation 2 so modifiziert, dass ich sie als eine Art audiovisuellen Synthesizer verwenden kann. Das Kurzschließen interner Datenleitungen ermöglicht mir weitreichende Störungen der Spielgrafiken und -töne. Der Ablauf der Programme wird nicht gestört, die Spiele funktionieren weiter, während Bild und Ton bis zur Unkenntlichkeit zerlegt werden können. Da die Spiele unterschiedlich mit der Hardware umgehen, unterscheiden sich auch die möglichen Effekte von Spiel zu Spiel tiefgreifend, wodurch ich das Gerät zum Erzeugen einer schier unendlichen Fülle abstrakter Bildwelten verwenden kann." (Simon Schäfer)
Der Leipziger Medienkünstler Simon Schäfer beschäftigt sich größtenetils mit experimenteller Elektronik und circuit bending und hat für Gl0tchbl0K eine Playstation 2 mit 64 Sensorfeld so modifiziert, dass das Publikum die Grafiken und Töne der jeweiligen Videospiele zerschreddern und zerglitchen kann und somit eine vollkommen neuen audiovisuellen Abstraktion entsteht.
*Der Erlös der Abendkasse dient als Finanzierungsumlage und unterstützt so die Veranstaltungen des Zimmt e.V.. Diese Veranstaltung ist nur für Mitglieder unseres Vereins. Eine Fördermitgliedschaft in unserem Verein kann unkompliziert und kostenlos direkt vor Ort abgeschlossen werden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!