Of Gust and Moist – Kerstin Ergenzinger

Of Gust and Moist Kerstin Ergenzinger Immersive Soundinstallation /  11.–21.07.24 In der Ausstellung treten zwei Installationen in Dialog, die sich mit der Vermessung und Wahrnehmung von natürlichen Phänomenen und der Selbst-Positionierung und dem Ort von uns Menschen innerhalb dieses Beziehungsgefüges beschäftigen. Whiskers in Space (2010) Whiskers  in Space ist eine künstlerische Studie über das Zuhören, […]

Ferne Räume – Robin Minard

Ferne Räume Robin Minard Immersive Soundinstallation /  30.05.–16.06.24 Chundua ist eine Bergregion der kolumbianischen Sierra Nevada. Für die indigenen Arhuaco ist sie das Herz der Welt, dem alles Leben, alle Weisheit und alle Gesetze entspringen und das alle Menschen brauchen. Gleichzeitig braucht Chundua Menschen, die behutsam mit der Natur umgehen, um die Balance der Erde […]

Ro-Dron, Motorhorn und Knackdosen – Christof Schläger

Ro-Dron, Motorhorn und Knackdosen – Christof Schläger Immersive Soundinstallation / Installative Konzerte der Reihe swim 09.-19.11.23  Ein futuristisches Grundrauschen der Klangmaschinen! Instrumentenbauer und Klangkünstler Christof Schläger bringt drei seiner Apparate im ZiMMT zum klingen: Das “Ro-Dron” – ein spiraliges Rohr an dem 52 Seiten befestigt sind, die durch Servos und Motoren einen Drone erzeugen. Dazu […]

Follow Me II – La Pesch

Follow Me II – La Pesch immersive Soundinstallation der Reihe swim 22.06.-02.07.23  Die Installation “Follow Me II” der Leipziger Klangkünstlerin La Pesch ist Teil eines Werkzyklus, der die Frage stellt: Was sehen wir in anderen Menschen? Suchende Stimmen zirkeln um sich selbst und schweben in einem Klangmeer aus Stadtgeräuschen als psychosoziales Schattenspiel um die Besucher:innen.Die […]

Seven Trumpets – Maria Wildeis

Seven Trumpets – Maria Wildeis immersive Soundinstallation der Reihe swim 13.-22.04.23  Seit Jahrtausenden stehen sieben Trompeten symbolisch für den bevorstehenden Zusammenbruch. Im biblischen Buch der Offenbarung verkündet ihr titelgebender Schall das Ende der Welt: Sieben Engel blasen sieben Trompeten und mit jedem neuen Schall setzt ein neues Verderbnis der Apokalypse ein. Im Alten Testament bringt […]

Interspecies Fusion Frequency – Ludwig Berger

Interspecies Fusion Frequency Ludwig Berger Immersive Soundinstallation /  02.–12.12.22 Wir Tiere leben nicht nur in unterschiedlichen räumlichen Maßstäben, sondern auch in unterschiedlichenzeitlichen Maßstäben. Die Klanginstallation versucht diese in fließenden Bewegungen einander anzunähern. Mit subtilen Geschwindigkeitsänderungen werden Aufnahmen von Vögeln und Insekten in das menschlichen Zeitmaß und wieder zurück transponiert. In einem sich ständig wandelnden Multispezies‐Soundscape […]

Dark Matter- the only good system – Andreas Ullrich, Nani Cooper, Patrick Loos

Dark Matter- the only good system Andreas Ullrich, Nani Cooper, Patrick Loos Immersive Soundinstallation 03.–10.09.22  Die Installation wurde erstmals 2020 bei der Ars Electronica in Linz in der Stadtwerkstadt vorgestellt als Teil des Programms More vs Less. In 2022 soll diese Installation im ZIMMT Lab weiterentwickelt und um eine 3D Audioprojektion erweitert werden. Der dunkle […]

||:Forest of Breath:|| – Brigitta Muntendorf

||:Forest of Breath:|| Brigitta Muntendorf Immersive Soundinstallation /  15.–24.07.22 Ein Atemzug im entspannten Zustand dauert 5 Sekunden. Die Sänger:innen des bis zu 42stimmigen Chores in ||:Forest of Breath:|| atmen zehnmal so schnell. Sie provozieren damit einen Zustand des Trance, wie auch der Wachsamkeit und des „Troubles“, jenen Zustand, der die Sinne erwachen und Transformationsbereitschaft entwachsen […]

Torgauer 80 – Jason Langheim

Torgauer 80 Jason Langheim Immersive Soundinstallation / 61 Kanäle / 13.–22.05.22  Torgauer 80 ist ein partizipatives, künstlerisches Archivprojekt über die Geschichte dieses Ortes in den Jahren 1939 bis 1945. Die Besucher:innen sind eingeladen sich auf eine individuelle Recherche zu begeben und sich der mehrschichtigen Vergangenheit anzunähern. Mithilfe der Radios können auf verschiedenen Frequenzen Schicksale von […]

237 – Hauptmeier / Recker

237 Hauptmeier | Recker Immersive Soundinstallation / 61 Kanäle In der Installation von Hauptmeier | Recker erklingen über 61 Lautsprecher verschiedene generative akustische Prozesse, deren Dauer teils weit über den Zeitraum der Ausstellung hinausgehen. 237 ist ein akustischer Zeitstrahl – eine 30 Meter lange Klangskulptur –  umgeben von einer Kuppel aus Lautsprechern, die einen Diskurs […]

Newsletter

Artist List

Aii Wijayanti Anik
Aliya Sayfart
Amoenus
Andreas Nordheim
Andreas Ullrich
Andreas Wannerstedt
Anna Schimkat
Antje Meichsner
Artes Mobiles
Birk Schmithüsen
Brigitta Muntendorf
burgund t brandt
Ca$$andra
Chiara Stuto
Christof Schlager
Claudia Schwarz
Cleo Doelling
Crys Cole
Cucina Povera
Damián Gorandi
Daniel Wilmers
Dasniya Sommer
David Simmons
Denim Szram
Diana Syrse Valdes
dotzerosix
Ectoplastic
Elisa Batti
Enrique Tomás
Ensemble 23
Ensemble Polli Morph
Fabian Raith
Felix Deufel
Felix Leffranks
Frederike Moormann
Geräuschkulisse
Grace Boyle + Antoine Bertin
Hanno Leichtmann
Hauptmeier | Recker
Helga Hagen
Henrik Rohde
hitness.club
HMT Leipzig
Ikbal Lybus
Iulja Smeu
Jacopo Cenni
Jakob Gruhl
Jana Irmert
Jasmina Rezig
Jasha Hagen
Jason Langheim
Jeffrey Döring
Jessica Ekomane
Jiyoung Chloe Yoon
Johannes Schütz
John Burnett
Julia Kiehlmann
Julian Charrière
Juliane Kowalke
Jules Reidy
Judith Crasser
Katharina Bévand
Kerstin Ergenzinger
Kilian Ernst
Klara Ravat
Klara Spunk
Kollektiv WERT
Kollektiv:Koeln
Konstantin Fontaine
Krachim
La Pesch
Leaf Audio
Leon Goltermann
Leonie Strecker
LiLe
Lina Orlando
Loewe Immerlieb
Lucas Gutierrez
Ludwig Berger
Luise Wonneberger
Louise Rossiter
mʊdʌki
Manu Mitterhuber
Marcus Schmickler
Marja Ahti
Maria Wildeis
Mariam Gviniashvili
Marie Luise Möller
Martí Guillem
Martin Recker
Maxim M. Chubarov
Maxi Pongratz
Michael Akstaller
Michael v. zur Mühlen
Michaela Pňačeková
Mia Gara
Mortiz Simon Geist
Natasha Barrett
Nani Cooper
Nina Buttendorf
Nikhil Nagaraj
Oliver Steidle
Oscar Friisgaard
Panayiotis Kokoras
Patrícia Pinheiro
Patrick Franke
Patrick Loos
Passion Asanu & Cosmo Schüppel
Paul Hauptmeier
Passepartout Duo
Perila
Philipp Rumsch
Portrait XO
Prof. Charles Spence
Prof. Ercan Altinsoy
Prof. Thomas Hummel
Quast
Rashad Becker
Rian Treanor
Riddle
Robert Lippok
Robert Normandeau
Robertina Šebjanič
Robin Minard
Sabine Lippold
Saou TV
Sara Persico
Scriabin Code Ensemble
Sébastien Branche
Simon Schäfer
Solaris
Sofie Neu
Sophia Amelia Eickhoff
Sphere Radio
Stephanie Felber
Stephan Kloß
Steffi Narr
Studio Aabove&Below
Studio Tutti und Twinkx e.V.
Sub_Bar
Tasneem Lohani
Theresa Rothe
Thomas Ankersmit
TIBSLC
Tomoko Nakasato
Viti-Ko Lilja Schell
Victor Mazon Gardoqui
Valerio Tricoli
Viola Yip
Werkbühne
Whispers Red
Wiete Sommer mit Cryptoheroes
Wolfgang Georgsdorf
X. LEE
ZIXP

Werde Fördermitglied

und unterstütze die kulturelle Arbeit des ZiMMT e.V.

Antrag auf Fördermitgliedschaft

Du kannst deine Fördermitgliedschaft jederzeit zum Ablauf des Kalenderjahres kündigen. Bitte sende uns deine Kündigung spätestens bis sechs Wochen vor Ablauf des laufenden Kalenderjahres per E-Mail an foerdermitglied@zimmt.net.