sens – Giulia Rea / Louise Rositter

2023fri15dec8:00 pmsens – Giulia Rea / Louise RositterKonzert8:00 pm(GMT+01:00)

Share this event

Event Details

Giulia Rae / Louise Rositter

> 3D Audio Konzerte <

Giulia Rae

Giulia Rae präsentiert im ZiMMT mit “Flow States #3“ und „Flow States #4” die letzten beiden Kapitel eine Serie akusmatischer Multikanal-Kompositionen, die seit 2021 in komplexer Mensch-Maschinen-Interaktion entstehen. Sie basieren auf ihrer langjährigen Forschung zum Konzept des immersiven Hörens. Den Stücken liegen Aufnahmen von Wind zugrunde, die mithilfe einer algorithmischen Architektur des maschinellen Hörens analysiert wurden. Der Algorithmus, der mit der Programmiersprache SuperCollider entwickelt wurde, übersetzt die Bewegungen des Windes beeinflusst durch Live-Coding in Klangformen. Die verwendete räumliche Mehrkanal-Klangverteilung modelliert den Hörraum zusätzlich, um mit der Wahrnehmung und Vorstellungskraft der Zuhörenden zu interagieren. Von Klangökologie und Posthumanismus beeinflusst, präsentiert Flow States damit ein Ökosystem der Beziehungen zwischen Umwelt, Maschine und Mensch.

Louise Rositter

Die elektroakustische Komponistin und Klangwissenschaftlerin Louise Rossiter präsentiert im 3D Audio Konzert eine Suite, die auf dem Werk des Infografik-Pioniers Fritz Kahn basiert. Sie besteht aus fünf Kompositionen: “Neuronen”, “Synapse”, “Iris Key”, “Kemal” – und das finale, noch unbenannte Stück wird im Rahmen von sens uraufgeführt! Alle ursprünglichen Stereo-Versionen wurden für das 3D Audio System des ZiMMT überarbeitet.

Fritz Kahn war in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts mit metaphorischen Darstellungen der menschlichen Anatomie sehr erfolgreich: Zur verständlichen Erklärung von Körperfunktionen bildete er sie als Maschinen ab: In der 1939 entstandenen Grafik “Is the nervous system an electrical system?”, auf die sich Louise Rossiters 2021 mit dem renommierten Prix Russolo gekröntes Werk “Synapse” bezieht, zeigt er eine Synapse als elektrischen Generator, weil Nervenzellen vergleichbar elektrische Potentiale erzeugen und sie durch den Körper transportieren.

Mehr über sens – Festival für multisensorische Wahrnehmung hier >>>


Giulia Rae / Louise Rositter

> 3D audio concerts <

Giulia Rae

At the ZiMMT Giulia Rae presents „Flow States #3“ and „Flow States #4“, the last two chapters of a series of acousmatic multi-channel compositions that have been created in complex human-machine interaction since 2021. They are based on her many years of research into the concept of immersive listening. The pieces are based on recordings of wind that have been analyzed using an algorithmic architecture of machine listening. The algorithm, which was developed using the SuperCollider programming language, translates the movements of the wind into shapes of sound, influenced by live coding. Spatial multi-channel sound distribution additionally models the listening space in order to interact with the listener’s perception and imagination. Influenced by sound ecology and post-humanism, Flow States presents an ecosystem of relationships between environments, machines and humans.

Louise Rositter

Electroacoustic composer and sound scientist Louise Rossiter presents her suite based on the work of infographic pioneer Fritz Kahn as a 3D audio concert. It consists of five compositions: „Neurons“, „Synapse“, „Iris Key“, „Kemal“ – and the final, as yet unnamed piece will be premiered as part of sens! All the original stereo versions have been reworked for the ZiMMT’s 3D audio system.

Fritz Kahn was very successful with metaphorical representations of human anatomy in the first half of the 20th century: he depicted them as machines to explain bodily functions in an understandable way: In the 1939 graphic „Is the nervous system an electrical system?“, to which Louise Rossiter’s 2021 Prix Russolo-winning work „Synapse“ refers, he shows a synapse as an electrical generator, because – comparably – nerve cells generate electrical potentials and transport them through the body.

More about sens – Festival for multisensory perception here >>>

join Livestream

Event has already taken place!

Schreibe einen Kommentar

Newsletter

Artist List

Marja Ahti
Michael Akstaller
Aii Wijayanti Anik
Thomas Ankersmit
Natasha Barrett
Elisa Batti
Rashad Becker
Ludwig Berger
Katharina Bévand
Sébastien Branche
Ca$$andra
Jacopo Cenni
Julian Charrière
Crys Cole
Nani Cooper
Judith Crasser
Felix Deufel
Jeffrey Döring
dotzerosix
Ectoplastic
Jessica Ekomane
Ensemble 23
Kerstin Ergenzinger
Stephanie Felber
Konstantin Fontaine
Patrick Franke
Oscar Friisgaard
Mia Gara
Geräuschkulisse
Leon Goltermann
Damián Gorandi
Jakob Gruhl
Martí Guillem
Mariam Gviniashvil
Helga Hagen
Jasha Hagen
Hauptmeier | Recker
HMT Leipzig
Jana Irmert
Julia Kiehlmann
La Pesch
Jason Langheim
Leaf Audio
Felix Leffranks
LiLe
Robert Lippok
Sabine Lippold
Tasneem Lohani
Patrick Loos
Ikbal Lybus
Victor Mazon
Antje Meichsner
Robin Minard
Artes Mobiles
Michael v. zur Mühlen
Brigitta Muntendorf
Nikhil Nagaraj
Tomoko Nakasato
Steffi Narr
Sofie Neu
Andreas Nordheim
Robert Normandeau
Passepartout Duo
Perila
Sara Persico
Michaela Pňačeková
Portrait XO
Cucina Povera
Quast
Fabian Raith
Jules Reidy
Jasmina Rezig
Riddle
Henrik Rohde
Philipp Rumsch
Saou TV
Aliya Sayfart
Simon Schäfer
Viti-Ko Lilja Schell
Anna Schimkat
Christof Schläger
Johannes Schütz
Claudia Schwarz
Scriabin Code Ensemble
Robertina Šebjanič
Iulja Smeu
Solaris
Sphere Radio
Oliver Steidle
Studio Aabove&Below
Sub_Bar
Diana Syrse Valdes
Denim Szram
TIBSLC
Rian Treanor
Andreas Ullrich
Werkbühne
Maria Wildeis
Daniel Wilmers
X. LEE
Viola Yip
Jiyoung Chloe Yoon
ZIXP

Werde Fördermitglied

und unterstütze die kulturelle Arbeit des ZiMMT e.V.

Antrag auf Fördermitgliedschaft

Du kannst deine Fördermitgliedschaft jederzeit zum Ablauf des Kalenderjahres kündigen. Bitte sende uns deine Kündigung spätestens bis sechs Wochen vor Ablauf des laufenden Kalenderjahres per E-Mail an foerdermitglied@zimmt.net.