ZiMMT

Zentrum für immersive Medienkunst,
Musik und Technologie

PHANTASMAGORIA

2024sat22jun(jun 22)8:00 pmsun23(jun 23)10:00 pmPHANTASMAGORIATanz- & Klangperformance, 3D Audio8:00 pm - 10:00 pm (23)(GMT+00:00)

Tickets

Tickets

Event Details

PHANTASMAGORIA

PHANTASMAGORIA erkundet das Feld der Phantome, der halluzinatorischen Erscheinungen, der auditiven und visuellen Illusionen, die eine phantasmatische Präsenz vermitteln und mit der Wahrnehmung spielen. Trügerische Begebenheiten öffnen den Raum für eigene Imaginationen. Die Bewegungen der Performer:innen generieren einen 360°- Soundscape, der das Publikum in eine Art Zwischenwelt führt und das Theater in einen mystischen Ort verwandelt, umhüllt von Nebel und verführerischen Klängen, die eine Klang- Choreographie ergeben. Körper-Gestalten erscheinen und verschwinden. Reales und Fiktives verschmelzen. Das inmitten des Geschehens sich befindende Publikum wird in ein Labyrinth der Sinnestäuschungen geführt. PHANTASMAGORIA oszilliert zwischen Hörbarem und Unhörbarem, Sichtbarem und Unsichtbarem, ist Faktum und Täuschung zugleich.

Künstlerische Leitung: Stephanie Felber
in Zusammenarbeit mit den Performer:innen
Daniela Graça Schankula, Ludger Lamers, João Santiago, Irfan Taufik Komposition & Sound-Installation: Stratos Bichakis
Lichtdesign: Lennart Rabe
Projektleitung/Dramaturgie: Julia Opitz
Mentor: Michael Akstaller
PR: Beate Zeller

Dauer: ca. 90 Minuten / Einsatz von Stroboskop Licht

Gefördert durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München, vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien und der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen. In Kooperation mit schwere reiter tanz, München / Z-Bau, Zentrum für Gegenwartskultur, Nürnberg / ZiMMT, Leipzig. Stephanie Felber ist Mitglied von Tanztendenz München e.V. Die Aufführung am 29.04.2024 – in Verbindung mit einem Workshop – wird gefördert durch den BLZT, Bayerischer Landesverband für zeitgenössischen Tanz aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst, der Stadt Nürnberg, Geschäftsbereich Kultur, der Kunst- und Kulturstiftung Nürnberger Nachrichten.

Share this event

Newsletter

    NAME*

    GEBURTSDATUM*

    LAND*

    MAIL

    ---------------------------------------------------------

    MITGLIEDSCHAFT


    - Förderndes Mitglied (4,00 € Monat, 48,00 € Jahr/ ermäßigt* 3,00 € Monat, 36,00 € Jahr)
    - Aktives Mitglied (4,00 € Monat, 48,00 € jährlich/ ermäßigt* 3,00 € Monat, 36,00 € Jahr)
    Teilnahme Mitgliederversammlung, Stimm- und Rederecht
    Aktives Mitwirken
    - Juristische Person (vertraglich geregelt)
    Teilnahme Mitgliederversammlung, Stimm- und Rederecht
    *(Schüler*innen, Azubis, Student*innen, Rentner*innen, Arbeitslose, Bedürftige, Menschen mit Einschränkungen)

    ---------------------------------------------------------

    BANKVERBINDUNG

    IBAN*

    BIC*

    BANK/KREDITINSTITUT*

    KONTOINHABER:IN*