Eis im Bauch – Helga Hagen

Eis im Bauch Drei Kanal-Video-Installation, 3D-Audio Die Temperatur auf der Welt steigt an, die Gletscher schmelzen- der Mensch isst genüsslich sein Eis. Mit „Eis im Bauch“ wird ein künstlerisches Zeichen zur Klimaveränderung gesetzt. Mit ihrer Arbeit möchten die Künstler:innen zum kritischen Hinterfragen von Konsum anregen. Dafür komponieren sie verschiedene visuelle und auditive Inhalte in ästhetischer […]
Licht – Werkbühne

Licht Interaktive Konzertperformancefür Sopran, Klavier, elektronische Musik, Licht und getracktes Publikum / 12./13./14.08.2021 (Uraufführung) LICHT lädt das Publikum zu einer Performance zwischen musikalischer Intensität und digitaler Grenzüberschreitung ein: Die Besucher:innen werden einzeln getrackt, können sich frei durch den Raum mit den Performer:innen bewegen und das eigene Lichtfeld erforschen. So werden sie zu Akteur:innen in einem Setting, bei […]
Ectoplastic / Cucina povera

Ectoplastic • Cucina povera 3D Audio Konzert der Reihe Drive In´21 / 31.07.21 Mit DRIVE In´21 präsentiert das Zentrum für immersive Medienkunst, Musik und Technologie (ZiMMT) in Leipzig seine erste Konzert- und Klanginstallationsreihe und etabliert damit den Fokus auf 3D Audio. → zimmt.net/drive-in21 Cucina Povera Beeindruckt von Tod Dockstaders Wassermusik, einer Technik, die „alles und […]
Cucina Povera

Cucina povera Beeindruckt von Tod Dockstaders Wassermusik, einer Technik, die „alles und die Küchenspüle“ verwendet, interessiert sich Cucina povera insbesondere dafür, Feldaufnahmen von Wasser in jeder Form zu erforschen, die mit langen Gesängen kombiniert werden. Immer ausgehend vom Volksgesang, wird sie angezogen von der Verbindung zwischen Gesang und Wasser, der ältesten aller Salben. Durch die […]
Ectoplastic

Ectoplastic Stephan Kloss und Jakob Gruhl lernten sich 1999 durch HipHop Projekte kennen. Seither teilen sie das Interesse an elektronischer Musik. Im Zusammenhang mit dem Mazetools-Projekt betreiben sie seit 2013 praktische Forschung im Grenzbereich von Musik, Kunst und Technologie. Ihre neuesten musikalischen Arbeiten sind eng mit dem Entwicklungsprozess verbunden. Die räumliche audiovisuelle Performance wechselt von […]
Sebastién Branche / Robertina Šebjanič

Sebastién Branche • Robertina Šebjanič 3D Audio Konzert der Reihe Drive In´21 / 25.07.21 Mit DRIVE In´21 präsentiert das Zentrum für immersive Medienkunst, Musik und Technologie (ZiMMT) in Leipzig seine erste Konzert- und Klanginstallationsreihe und etabliert damit den Fokus auf 3D Audio. → zimmt.net/drive-in21 Sebastién Branche Sebastién Branche präsentiert sein neues Soloprojekt Lignes de niveaux […]
Robertina Šebjanič

Robertina Šebjaničs Robertina Šebjaničs immersive Audioinstallation “Geschichten über den Atlantik” erzählt vom wandernden Riesenhai Cetorhinus Maximus und der Flammenmuschel Limaria Hians, beide Meeresbewohner des Nordatlantiks. Die Geschichte verwebt Mythologien und Wissenschaften, Menschen und Nicht-Menschen und erörtert die Fähigkeit zu sprechen und Herausfoderungen im Zeitalter des Anthropzäns zu begegnen. Sie nutzt dafür eine Erzählstimme, den altirischen […]
Sébastien Branche

Sebastién Branche Sebastién Branche präsentiert sein neues Soloprojekt Lignes de niveaux (dt. Niveaumenge). Es ist eine Erweiterung seiner Tenorsaxophon-Soloarbeit, die dieses Mal durch den Einsatz von der Programmiersprache Supercollider und Ambisonics 3D-Soundtechnik in ein elektroakustisches und immersives Erlebnis verwandelt wird. Branche dabei für ihn typische Gestaltungselemente: Lange Saxophon-Töne, Multiphonics und Atem werden durch den Einsatz von Elektronik, […]
Jasmina Rezig / Denim Szram

Jasmina Rezig • Denim Szram 3D Audio Konzert der Reihe Drive In´21 / 24.04.21 Mit DRIVE In´21 präsentiert das Zentrum für immersive Medienkunst, Musik und Technologie (ZiMMT) in Leipzig seine erste Konzert- und Klanginstallationsreihe und etabliert damit den Fokus auf 3D Audio. → zimmt.net/drive-in21 Jasmina Rezig Jasmina Rezigs Performance sucht die Annäherung an und Auseinandersetzung […]
Denim Szram

Denim Szram Für Denim Szram steht das Experimentieren mit Synthesizern und Klangaufnahmen am Anfang jedes kompositorischen Prozesses. Interessante Texturen und Stimmungen werden extrahiert und zu einer intensiven Dramaturgie erweitert, on tiefen Subfrequenzen bis hin zu hohen geräuschhaften Klängen, von langen Pads bis zu kurzen Signalen. Denim Szram ist ein Klang- und Medienkünstler, der derzeit in […]
Jasmina Rezig

JASMINA REZIG Jasmina Rezigs Performance sucht die Annäherung an und Auseinandersetzung mit identitätsbildenden Begrifflichkeiten. Für das Experiment hat zie viele Personen gebeten, Genderbezeichnungen und Begriffe für sexuelle Orientierungen auszusprechen und diese Aufnahmen mit orgasmischen Geräuschen zu einer Klanglandschaft verwoben, einem sich transformierenden Ritual. In 3D Sound findet zie einen unkonventionellen Raum, um sich an erklingenden […]
Immersive Sound – Forum für 3D Audio

Immersive Sound – Forum für 3D Audio 14. — 17. 04 2021 Immersive Sound ist ein 5-tägiges Festival in Leipzig, das Künstler*innen und Wissenschaftler*innen auf dem Gebiet der immersiven Kunst zusammenbringen möchte. Während des vom 25. bis 29. November stattfindenden Events sollen zudem außergewöhnliche immersive Klang-Performances von internationalen und aufstrebenden Künstler*innen in dem neuen 170 […]
How dare they try to end this beauty? – Julia Kiehlmann /Felix Deufel

How dare they try to end this bauty? Julia Kiehlmann & Felix deufel 2018 / Multichannel Sound Sculpture / ausgebrannte Feuerwerkskörper, 8 min Soundloop Türme abgebrannter Feuerwerkskörper sind Zeugen ausgelassener Stimmung. Aus den verkohlten Batterien erklingen durch eingebaute Lautsprecher menschliche Stimmen, die den Klang von Wunderkerzen, Heulern und Raketen nachahmen. How dare they try to […]