Raum und Klang 2025

Raum & Klang Spatial Audio Network Conference 19. & 20. Juni 25 Das ZiMMT lädt ein zur RAUM+KLANG Konferenz. Treffe führende Expert:innen, Pioniere und Visionäre, um die Zukunft immersiver Audiotechnologien neu zu denken und wegweisende Impulse zu setzen. RAUM+KLANG vereint Wissenstransfer und Networking an der Schnittstelle von Musiktechnologie, Audio-Engineering, XR-Development und Kulturwirtschaft – von Live-Musik […]

arc (attract/repel /connect)

arc (attract/repel /connect) Paul Hauptmeier Interaktive Soundinstallation / 13.–23.02.25 arc schafft einen komplexen, immersiven und interaktiven musikalischen Erfahrungsraum, in dem Fragen von individueller und kollektiver Wahrnehmung erkundet werden können. arc ermöglicht individuelle Kontemplation und musikalisches Hören genauso wie Kommunikation und spielerisches Erforschen der Klangwelten. Dabei wird der Raum zur Partitur und das Publikum erschafft sich […]

Ein Trauergesang für das Auto – Frederike Moormann

Ein Trauergesang für das Auto Frederike Moormann Klanginstallation / 1-3.2.2025 Ein Ensemble aus menschlichen Stimmen singt das, was im Inneren eines Autos zu hören ist. Der Motor rumpelt und summt. Die Elektronik surrt. Der Blinker tickt. Vielleicht eine Fahrt durch die Nachbarschaft. Befinden wir uns in einer Erinnerung? Dann beschleunigt das Auto, das Innere des […]

I would be… if I could get out of my head

I would be… if I could get out of my head Immersive Performance / 25.01.25 Patrícia Pinheiro – Oboe & ElektroniksChiara Stuto – Stage & Video We find ourselves increasingly distant from our own emotions,turning away from the voices that scream within us, choosing instead to look outward, as if the answers lie somewhere beyond.But […]

Zwischen Böen und Stille – Kilian Ernst

Zwischen Böen und Stille – Kilian Ernst Multisensorische Klanginstallation / 13. – 15.01.25 Die Klanginstallation Zwischen Böen und Stille schafft einen immersiven Erfahrungsraum, der die Kraft des Windes und die subtilen Schönheiten der Natur in den Mittelpunkt stellt. Basierend auf den Klängen des Teltschik Turms, die durch die Löcher im Geländer in Kombination mit Windböen […]

Dinofreunde

Dinofreunde Ensemble 23 Inklusives Musiktheater / 22.12.2024 Gemeinsam mit den Puppen- & Figurenspielerinnen Liesbeth Nenoff und Gerda Knoche arbeiten die Schauspieler*innen von Ensemble 23 in diesem Jahr an Figuren zum Thema Urzeit. Während einer mehrmonatigen, akribischen Arbeitsweise brachten alle Akteure Dinofiguren ans Tageslicht, nach denen sich jedes Museum für Urzeitgeschichte die Finger lecken würde. In […]

Jules Reidy / X. LEE

Jules Reidy / X. LEE 3D Audio Konzert der Reihe swim / 14.12.24 swim 2024 Mit der Reihe swim (spatial works and immersive music) lädt das ZiMMT 2024 ein, musikalische Gewohnheiten über Bord zu werfen. Neun Konzerte und drei Klanginstallationen, die eine Brücke zwischen etlichen Genres schlagen, stellen uns vor neue Fragen. Ein breites Spektrum musikalischer Ausdrucksformen aus verschiedenen […]

k3:6k presents Kollektiv💞:💞Koeln • Krachim

k3:6k presents Kollektiv💞:💞Koeln • Krachim Konzert / 7.12.2024 6k presents Kollektiv💞:💞Koeln Fliegende Delfine, Seifenblasen, lilafarbene Hochhäuser, die in den azurblauen Himmel ragen und das ferne Geräusch von Pferdehufen auf dem heißen Asphalt. Von diesem Planet 💞rde – einem Ort, der so ähnlich und doch so anders ist als unsere Erde – kommt das Kollektiv💞:💞Koeln (a.k.a. […]

spurlos…? – Ensemble Polli Morph

Bild: Antje Kröger spurlos…? Ensemble Polli Morph eine interdisziplinäre Improvisationsperformance / 21.11.2024 Das Ensemble Polli Morph bewegt sich zwischen Musik, Sprache, Bewegung und Performance und erschafft anhand von Soundpainting-Gesten Echtzeitkompositionen, die auf unvorhersehbaren Wegen in Abgründiges, Gefälliges und Verrücktes führen. Szenen und Atmosphären verschiedenster Stilrichtungen entstehen, verwandeln sich oder verschwinden in Sekundenschnelle, nur um Platz […]

ich bin mir selber fremd geworden

ich bin mir selber fremd geworden Stimmen aus dem Frauenzuchthaus Hoheneck performatives Konzert und Gedenken / 15+16.11.2024 Das Frauenzuchthaus Hoheneck (bei Stollberg/Sachsen) ist zum Sinnbild politischer Verfolgung in der DDR geworden: mit drakonischen, menschenrechtswidrigen Strafmaßnahmen, unwürdigen Haftbedingungen und Zwangsarbeit in der Textilindustrie versuchte der DDR-Machtapparat in vielen tausend Fällen, politische Gegnerinnen zu brechen – der […]

Narr//Steidle feat. Saou TV

Narr//Steidle feat. Saou TV Oliver Steidle und Steffi Narr Konzert / 8.11.2024 Oliver Steidle und Steffi Narr lassen in freier Interaktion einen energetischen Raum entstehen, in dem die Musik zwischen brachial und zerbrechlich changiert. Die akustischen und elektronischen Effekte von Gitarristin Steffi Narr werden kontrastiert und ergänzt durch das kraftvolle Spiel von Schlagzeuger Oliver Steidle […]

LiLe – Gerard Lebik & Burkhard Beins / Nadelør

Lile Burkhardt Beins, Nadelør und Gerard Lebik Konzert  / 2.11.2024 Das letzte Konzert der Reihe LiLe ist Schlagwerke und Elektronik gewidmet. Burkhardt Beins und Gerard Lebik stellen ihre Arbeiten von ihrem letzten Album „An Alphabet of Fluctuations“ mit Becken und Oszillatoren vor. Nadelør hingegen arbeitet mit organischen Rhythmen, die durch verschiedene Effekte verfremdet und multipliziert […]

IM FLUSS

im FLUSS ~ GERÄUSCHKULISSE  4 elektroakustische Konzerte in Stereo und Surround / 26.10.2024 Was ist das Wesen des Flusses? Was verbindet er? Was verbindet der Mensch mit ihm? Und wie können wir die oft unsichtbaren Beziehungen zwischen Mensch und Natur akustisch erfahrbar machen? In einer musikalischen Soiree präsentieren fünf KünstlerInnen ihre persönliche, künstlerische und teilweise […]

Take Off Time – exploring sound by motion

Take Off Time – exploring sound by motion Tomoko Nakasato Live Performance / 19.10.2024 Die Performerin Tomoko Nakasato befindet sich in einer Art akustischen White Cube: eine Fläche von 4m × 4m ist ihr Instrument, ihr Mischpult ist ihr Körper. Gemeinsam mit Stephan Kloß und Jakob Gruhl (Sounddesign & Komposition) erschaffen sie einen Raum für […]

Natasha Barrett

Natasha Barrett 3D Audio Konzert der Reihe swim / 12.10.24 swim 2024 Mit der Reihe swim (spatial works and immersive music) lädt das ZiMMT 2024 ein, musikalische Gewohnheiten über Bord zu werfen. Neun Konzerte und drei Klanginstallationen, die eine Brücke zwischen etlichen Genres schlagen, stellen uns vor neue Fragen. Ein breites Spektrum musikalischer Ausdrucksformen aus verschiedenen Genres wird in […]

ZiXP

ZiXP  Festival für die experimentelle Musikszene in Leipzig / 3. & 4.10.2024 ZiXP, das Festival für die experimentelle Musikszene in Leipzig, kehrt im September und Oktober zurück! Dieses Jahr erscheint ZiXP in einer etwas anderen, aber ebenso spannenden Form. Im September treten unsere fast 30 Musiker*innen in kleinen Kombinationen vom Solo bis Trio in verschiedenen […]

Blaubarts Burg – Klänge der Einsamkeit

Blaubarts Burg – Klänge der Einsamkeit – Jeffrey Döring Eine immersive Dokumentar-Oper / 27 – 29.09.2024 Einsamkeit ist wie ein sickerndes Gift. Sie tötet langsam. Auch Blaubart ist einsam in seiner nachtschwarzen Burg. Da tritt Judith in sein Leben. Wie ein Stern vertreibt sie die Finsternis und öffnet sieben verschlossene Türen, die Einblick in Blaubarts […]

I don’t eat u & u don’t eat me – Felix Leffranks

I don’t eat u & u don’t eat me Felix Leffranks Live Animation / 22.09.2024 In rasanten Themensprüngen und gereimten Versen diskutieren die drei Figuren dieses digitalen Puppentheaters darüber, ob ein Souvenir auch als utopischer Hoffnungsträger funktionieren kann, über die Symbolik der Jahreszeiten nach dem Klimawandel und eine neue Grammatik, die die Menschheit wiedervereint. Durch […]

Jessica Ekomane / Jana Irmert

Jana Irmert

Jessica Ekomane / Jana Irmert 3D Audio Konzert der Reihe swim / 14.09.24 swim 2024 Mit der Reihe swim (spatial works and immersive music) lädt das ZiMMT 2024 ein, musikalische Gewohnheiten über Bord zu werfen. Neun Konzerte und drei Klanginstallationen, die eine Brücke zwischen etlichen Genres schlagen, stellen uns vor neue Fragen. Ein breites Spektrum musikalischer Ausdrucksformen aus verschiedenen […]

Meditative Cohabitation – by Studio Aabove&Below

Meditative Cohabitation — by Studio Above&Below Immersive Soundinstallation /  28.08.–08.09.24 Meditative Cohabitation is an audio-visual experience investigating multi-species communication in future cities through the means of advanced technologies. Grounded in bio acoustics recordings and 3D scans of the biotop of Marais Wiels which is located in the heart of the urban landscape of Brussels, the […]

Foldings – Konstantin Fontaine & Johannes Schütz

Foldings – Konstantin Fontaine & Johannes Schütz Immersive Soundinstallation /  28.08.–08.09.24 Unsere Identität wird im wesentlichen Kern durch Erinnerungen geformt, die nicht nur die Selbstwahrnehmung, sondern auch kulturelle und gesellschaftliche Perspektiven prägen. Sie sichern unsere Auffassung der Gegenwart in einem Kontinuum der Zeit und verweben vergangene Erfahrungen in einer kohärenten narrativen Struktur. Doch Erinnerungen sind […]

Of Gust and Moist – Kerstin Ergenzinger

Of Gust and Moist Kerstin Ergenzinger Immersive Soundinstallation /  11.–21.07.24 In der Ausstellung treten zwei Installationen in Dialog, die sich mit der Vermessung und Wahrnehmung von natürlichen Phänomenen und der Selbst-Positionierung und dem Ort von uns Menschen innerhalb dieses Beziehungsgefüges beschäftigen. Whiskers in Space (2010) Whiskers  in Space ist eine künstlerische Studie über das Zuhören, […]

Damián Gorandi / Hauptmeier|Recker

HauptmeierRecker

Damián Gorandi / Hauptmeier|Recker 3D Audio Konzert der Reihe swim 06.07.24 swim 2024 Mit der Reihe swim (spatial works and immersive music) lädt das ZiMMT 2024 ein, musikalische Gewohnheiten über Bord zu werfen. Neun Konzerte und drei Klanginstallationen, die eine Brücke zwischen etlichen Genres schlagen, stellen uns vor neue Fragen. Ein breites Spektrum musikalischer Ausdrucksformen aus verschiedenen Genres wird […]

Phantasmagoria – Stephanie Felber

Phantasmagoria — Stephanie Felber Tanz- & Klangperformance, 3D Audio – 22.06.24 PHANTASMAGORIA erkundet das Feld der Phantome, der halluzinatorischen Erscheinungen, der auditiven und visuellen Illusionen, die eine phantasmatische Präsenz vermitteln und mit der Wahrnehmung spielen. Trügerische Begebenheiten öffnen den Raum für eigene Imaginationen. Die Bewegungen der Performer:innen generieren einen 360°- Soundscape, der das Publikum in […]

Ferne Räume – Robin Minard

Ferne Räume Robin Minard Immersive Soundinstallation /  30.05.–16.06.24 Chundua ist eine Bergregion der kolumbianischen Sierra Nevada. Für die indigenen Arhuaco ist sie das Herz der Welt, dem alles Leben, alle Weisheit und alle Gesetze entspringen und das alle Menschen brauchen. Gleichzeitig braucht Chundua Menschen, die behutsam mit der Natur umgehen, um die Balance der Erde […]

LiLe – Andreas Nordheim & Sabine Lippold

LiLe — Andreas Nordheim & Sabine Lippold Konzertreihe für experimentelle Musik des LeipziXP e.V. – 03.05.24 Am 3. Mai geht es um Blech usw. Schallschatten (Petr Vrba und Birgit Ulher) erweitern ihren Trompeten mit verschieden Gegenständen, Radios oder Elektronik. Andreas Nordheim und Sabine Lippold mischen Blech und Bewegung in ihren Improvisationsduett. https://lile.leipzixp.org/

Sébastien Branche / Passepartout Duo

Sébastien Branche / Passepartout Duo 3D Audio Konzert der Reihe swim 27.04.24 swim 2024 Mit der Reihe swim (spatial works and immersive music) lädt das ZiMMT 2024 ein, musikalische Gewohnheiten über Bord zu werfen. Neun Konzerte und drei Klanginstallationen, die eine Brücke zwischen etlichen Genres schlagen, stellen uns vor neue Fragen. Ein breites Spektrum musikalischer Ausdrucksformen aus verschiedenen Genres […]

swim 2024

https://zimmt.net/wp-content/uploads/2024/04/swim_Teaser_quer.mp4 swim Mit der Reihe swim (spatial works and immersive music) lädt das ZiMMT 2024 ein, musikalische Gewohnheiten über Bord zu werfen. Neun Konzerte und drei Klanginstallationen, die eine Brücke zwischen etlichen Genres schlagen, stellen uns vor neue Fragen. Ein breites Spektrum musikalischer Ausdrucksformen aus verschiedenen Genres wird in immersive, raumgreifende Erlebnisse integriert. 15 ganz […]

AV-Labor

AV – Labor kostenlose Workshopreihe im ZiMMT Offener Workshop für alle, die neue audiovisuelle Techniken kennenlernen oder eigene Projekte weiterentwickeln möchten. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Neben 3D Audio Techniken wird pro Termin ein Thema aus den vier Themenschwerpunkten vorgestellt: XR environments  Video Mapping Spatial Audio und Musikproduktion generatives und interaktives Video Der Workshop beginnt mit […]

Think Tank – Spatial Audio Network Germany

SANG – Spatial Audio Network Germany Think Tank / 14.12.2023 Mit dem Kooperationsprojekt SANG haben sich drei Institutionen für immersive Künste gemeinsam dem Ziel verschrieben, Künstler:innen beim Einstieg in die Arbeit mit Spatial Audio zu unterstützen und an technischen Standards für die Realisierung von 3D-Audio Konzerten zu arbeiten: das ZiMMT, das interdisziplinäre Lab spaes in […]

Ein Käfer, der Erinnerungen frisst

Ein Käfer, der Erinnerungen frisst – Fabian Raith und Sofie Neu • Science Fiction • 3D Audio Hörspiel 08.12.2023  Wie lange kann man sich an den Klang einer Stimme erinnern, nachdem die Person verstorben ist?Ein Käfer hat sich durch die Kabel der Server-Farm gefressen, alle Sprachnachrichten und Fotos von Mikas Mutter sind unwiederbringlich verloren. Mika […]

Oscar Friisgaard

OSCAR FRIISGAARD (QUIVER) Oscar Friisgaard is a Danish composer and sound-artist, who works from a sample-based approach. By digitally extending and augmenting real-world sounds, his work focuses on auditory landscapes and environments that are essentially in-between. His works, though conceptual in its approach, also focuses on the pure emotional potency in twisting and tearing apart […]

Ro-Dron, Motorhorn und Knackdosen – Christof Schläger

Ro-Dron, Motorhorn und Knackdosen – Christof Schläger Immersive Soundinstallation / Installative Konzerte der Reihe swim 09.-19.11.23  Ein futuristisches Grundrauschen der Klangmaschinen! Instrumentenbauer und Klangkünstler Christof Schläger bringt drei seiner Apparate im ZiMMT zum klingen: Das “Ro-Dron” – ein spiraliges Rohr an dem 52 Seiten befestigt sind, die durch Servos und Motoren einen Drone erzeugen. Dazu […]

Riddle – DJ YumYum, Solaris Rian Treanor

Riddle – DJ YumYum, Solaris Rian Treanor 3D DJ/ Hybrid/ Live Set 04.11.2023 Riddle is confusion, Riddle is astonishment, Riddle is enigma, challenge and yet reason. The new series of events for electronic music and sound art aims to provide a platform for innovative and experimental electronic music and performances on the edges of club […]

DIY Synth Meet Up — Leaf Audio

DIY Synth Meet Up — Leaf Audio Meetup 28.10.24 Our DIY & Synth Meetup is a community event for all synth and DIY enthusiasts of any skill level. We have put together a mega interesting day (10:30-22h) with workshops about DIY, Modular Synths and 3D Audio plus enough time for networking and drinks at the bar.  With us: […]

Jacopo Cenni / dotzerosix

Jacopo Cenni / dotzerosix 3D Audio Konzert der Reihe swim 21.10.23  swim 2023 Mit der Reihe swim  lädt das ZiMMT 2023 ein, die eigene Umgebung durch Zuhören (neu) zu begreifen. Zehn Konzerte und vier Klanginstallationen ermöglichen durch akustische Erfahrungen, individuell oder gemeinsam die Aufmerksamkeit für unsere Umgebung zu schärfen. 16 lokale und internationale Künstler:innen sind Teil […]

if we vanish – Felix Deufel & Nikhil Nagaraj

if we vanish – in search of natural silence – Felix Deufel & Nikhil Nagaraj  Video Installation: 15min loop, Listening room soundscape, composition: 76min endless loop / Reihe swim 05.-15.10.23  Die Installation “if we vanish” der Klangkünstler Nikhil Nagaraj (Bangalore, India) und Felix Deufel (Leipzig, Germany) ist eine immersive Reise an einige der letzten unberührten Flecken […]

Ikbal Lybus & Aii Wijayanti Anik

Ikbal Lybus & Aii Wijayanti Anik live spatial Video & Sound Performance / 03.10.23 Join us at ZIMMT for a work-in-progress performance by our Indonesian artists in residence, Ikbal Lubys and Aii Wijaya. The performance will include live video, silent film, experimental guitar exploration and spatial sound, investigating musical tension related to the colonial sonic […]

An Abyss – Philipp Rumsch

An Abyss Philipp Rumsch immersive Sound- und Tanzperformance 01.01.23 An abyss is a new, collaborative work by dancers & choreographers Sophie Vergères (CH), David Lagerqvist (SWE) and myself. The full- length, immersive piece combines elements from concert, dance, performance and sound installation — premiered in a unique 3D audio setup at ZiMMT Leipzig in October […]

Iulja Smeu

Iulja Andrea Smeu

Iulja-Andreea Smeu (Kite) Listening Session / 28.09.23 Do you remember the sound of my voice? Das klassische Thema der Terraformierung des Mars ist eines, das mich in letzter Zeit beunruhigt hat, untermauert durch den offensichtlichen Konflikt zwischen der aktuellen Klimakatastrophe und den Reisen der Superreichen ins All. Abgesehen von unserem angeborenen Drang als Entdecker, Kolonisatoren […]

Robert Normandeau / Quast

Robert Normandeau / Quast 3D Audio Konzert der Reihe swim 09.09.23  swim 2023 Mit der Reihe swim  lädt das ZiMMT 2023 ein, die eigene Umgebung durch Zuhören (neu) zu begreifen. Zehn Konzerte und vier Klanginstallationen ermöglichen durch akustische Erfahrungen, individuell oder gemeinsam die Aufmerksamkeit für unsere Umgebung zu schärfen. 16 lokale und internationale Künstler:innen sind Teil […]

Rashad Becker / Perila

Rashad Becker / Perila 3D Audio Konzert der Reihe swim 09.09.23  swim 2023 Mit der Reihe swim  lädt das ZiMMT 2023 ein, die eigene Umgebung durch Zuhören (neu) zu begreifen. Zehn Konzerte und vier Klanginstallationen ermöglichen durch akustische Erfahrungen, individuell oder gemeinsam die Aufmerksamkeit für unsere Umgebung zu schärfen. 16 lokale und internationale Künstler:innen sind Teil […]

Schlagersahne – Ensemble 23

Schlagersahne — Ensemble 23 Inklusives Musiktheater /  6.+7.+8.07.23 Familie Schlager war noch niemals in New York und brachte der Welt auch noch kein bisschen Frieden. Trotzdem sind die Schlagers seit drei Generationen in der Musikbranche tätig und schenken dem Publikum einen Hit nach dem anderen. Doch nach einem tragischen Ereignis beginnt die Fassade der glücklichen […]

Follow Me II – La Pesch

Follow Me II – La Pesch immersive Soundinstallation der Reihe swim 22.06.-02.07.23  Die Installation “Follow Me II” der Leipziger Klangkünstlerin La Pesch ist Teil eines Werkzyklus, der die Frage stellt: Was sehen wir in anderen Menschen? Suchende Stimmen zirkeln um sich selbst und schweben in einem Klangmeer aus Stadtgeräuschen als psychosoziales Schattenspiel um die Besucher:innen.Die […]

opera – a future game – Michael v. zur Mühlen

opera – a future game — Michael v. zur Mühlen ein post(operatischer)-apokalytischer video spiel essay mit musik von eloain lovis hübner und texten von thomas köck / 01.–11.06.23 basierend auf der oper „opera opera opera! revenants&revolutions“ Premiere 25.11.2022, Next Level Festival Essen Gamedesign, Regie und Animation: Michael v. zur MühlenRaum und Ausstattung: Martin MiotkKamera und […]

Newsletter

Artist List

Aii Wijayanti Anik
Aliya Sayfart
Amoenus
Andreas Nordheim
Andreas Ullrich
Andreas Wannerstedt
Anna Schimkat
Antje Meichsner
Artes Mobiles
Birk Schmithüsen
Brigitta Muntendorf
burgund t brandt
Ca$$andra
Chiara Stuto
Christof Schlager
Claudia Schwarz
Cleo Doelling
Crys Cole
Cucina Povera
Damián Gorandi
Daniel Wilmers
Dasniya Sommer
David Simmons
Denim Szram
Diana Syrse Valdes
dotzerosix
Ectoplastic
Elisa Batti
Enrique Tomás
Ensemble 23
Ensemble Polli Morph
Fabian Raith
Felix Deufel
Felix Leffranks
Frederike Moormann
Geräuschkulisse
Grace Boyle + Antoine Bertin
Hanno Leichtmann
Hauptmeier | Recker
Helga Hagen
Henrik Rohde
hitness.club
HMT Leipzig
Ikbal Lybus
Iulja Smeu
Jacopo Cenni
Jakob Gruhl
Jana Irmert
Jasmina Rezig
Jasha Hagen
Jason Langheim
Jeffrey Döring
Jessica Ekomane
Jiyoung Chloe Yoon
Johannes Schütz
John Burnett
Julia Kiehlmann
Julian Charrière
Juliane Kowalke
Jules Reidy
Judith Crasser
Katharina Bévand
Kerstin Ergenzinger
Kilian Ernst
Klara Ravat
Klara Spunk
Kollektiv WERT
Kollektiv:Koeln
Konstantin Fontaine
Krachim
La Pesch
Leaf Audio
Leon Goltermann
Leonie Strecker
LiLe
Lina Orlando
Loewe Immerlieb
Lucas Gutierrez
Ludwig Berger
Luise Wonneberger
Louise Rossiter
mʊdʌki
Manu Mitterhuber
Marcus Schmickler
Marja Ahti
Maria Wildeis
Mariam Gviniashvili
Marie Luise Möller
Martí Guillem
Martin Recker
Maxim M. Chubarov
Maxi Pongratz
Michael Akstaller
Michael v. zur Mühlen
Michaela Pňačeková
Mia Gara
Mortiz Simon Geist
Natasha Barrett
Nani Cooper
Nina Buttendorf
Nikhil Nagaraj
Oliver Steidle
Oscar Friisgaard
Panayiotis Kokoras
Patrícia Pinheiro
Patrick Franke
Patrick Loos
Passion Asanu & Cosmo Schüppel
Paul Hauptmeier
Passepartout Duo
Perila
Philipp Rumsch
Portrait XO
Prof. Charles Spence
Prof. Ercan Altinsoy
Prof. Thomas Hummel
Quast
Rashad Becker
Rian Treanor
Riddle
Robert Lippok
Robert Normandeau
Robertina Šebjanič
Robin Minard
Sabine Lippold
Saou TV
Sara Persico
Scriabin Code Ensemble
Sébastien Branche
Simon Schäfer
Solaris
Sofie Neu
Sophia Amelia Eickhoff
Sphere Radio
Stephanie Felber
Stephan Kloß
Steffi Narr
Studio Aabove&Below
Studio Tutti und Twinkx e.V.
Sub_Bar
Tasneem Lohani
Theresa Rothe
Thomas Ankersmit
TIBSLC
Tomoko Nakasato
Viti-Ko Lilja Schell
Victor Mazon Gardoqui
Valerio Tricoli
Viola Yip
Werkbühne
Whispers Red
Wiete Sommer mit Cryptoheroes
Wolfgang Georgsdorf
X. LEE
ZIXP

Werde Fördermitglied

und unterstütze die kulturelle Arbeit des ZiMMT e.V.

Antrag auf Fördermitgliedschaft

Du kannst deine Fördermitgliedschaft jederzeit zum Ablauf des Kalenderjahres kündigen. Bitte sende uns deine Kündigung spätestens bis sechs Wochen vor Ablauf des laufenden Kalenderjahres per E-Mail an foerdermitglied@zimmt.net.