Schlagersahne – Ensemble 23

Schlagersahne — Ensemble 23 Inklusives Musiktheater /  6.+7.+8.07.23 Familie Schlager war noch niemals in New York und brachte der Welt auch noch kein bisschen Frieden. Trotzdem sind die Schlagers seit drei Generationen in der Musikbranche tätig und schenken dem Publikum einen Hit nach dem anderen. Doch nach einem tragischen Ereignis beginnt die Fassade der glücklichen […]

Follow Me II – La Pesch

Follow Me II – La Pesch immersive Soundinstallation der Reihe swim 22.06.-02.07.23  Die Installation “Follow Me II” der Leipziger Klangkünstlerin La Pesch ist Teil eines Werkzyklus, der die Frage stellt: Was sehen wir in anderen Menschen? Suchende Stimmen zirkeln um sich selbst und schweben in einem Klangmeer aus Stadtgeräuschen als psychosoziales Schattenspiel um die Besucher:innen.Die […]

opera – a future game – Michael v. zur Mühlen

opera – a future game — Michael v. zur Mühlen ein post(operatischer)-apokalytischer video spiel essay mit musik von eloain lovis hübner und texten von thomas köck / 01.–11.06.23 basierend auf der oper „opera opera opera! revenants&revolutions“ Premiere 25.11.2022, Next Level Festival Essen Gamedesign, Regie und Animation: Michael v. zur MühlenRaum und Ausstattung: Martin MiotkKamera und […]

Mariam Gviniashvili / Portrait XO

Mariam Gviniashvili / Portrait XO 3D Audio Konzert der Reihe swim 20.05.23  swim 2023 Mit der Reihe swim  lädt das ZiMMT 2023 ein, die eigene Umgebung durch Zuhören (neu) zu begreifen. Zehn Konzerte und vier Klanginstallationen ermöglichen durch akustische Erfahrungen, individuell oder gemeinsam die Aufmerksamkeit für unsere Umgebung zu schärfen. 16 lokale und internationale Künstler:innen sind […]

Seven Trumpets – Maria Wildeis

Seven Trumpets – Maria Wildeis immersive Soundinstallation der Reihe swim 13.-22.04.23  Seit Jahrtausenden stehen sieben Trompeten symbolisch für den bevorstehenden Zusammenbruch. Im biblischen Buch der Offenbarung verkündet ihr titelgebender Schall das Ende der Welt: Sieben Engel blasen sieben Trompeten und mit jedem neuen Schall setzt ein neues Verderbnis der Apokalypse ein. Im Alten Testament bringt […]

Viola Yip / Michael Akstaller

Viola Yip / Michael Akstaller 3D Audio Konzert der Reihe swim 11.03.23  swim 2023 Mit der Reihe swim  lädt das ZiMMT 2023 ein, die eigene Umgebung durch Zuhören (neu) zu begreifen. Zehn Konzerte und vier Klanginstallationen ermöglichen durch akustische Erfahrungen, individuell oder gemeinsam die Aufmerksamkeit für unsere Umgebung zu schärfen. 16 lokale und internationale Künstler:innen sind […]

Open Thursdays

OPEN THURSDAYS – OFFENES KLANGLABOR Mit dem Klanglabor öffnet das ZiMMT von März bis Dezember 2023 jeden zweiten Donnerstag von 17 bis 21 Uhr seine Türen, um seine technischen Möglichkeiten und Wissen zu teilen. Nicht nur der große Veranstaltungsraum mit der 3D Klangkuppel aus 32 Lautsprechern kann genutzt werden, auch die Schreibtische im gemütlichen Research […]

Modyssey Awakened – Ectoplastic

Modyssey Awakened Ectoplastic Multisensuales, motion tracking basiertes Tanztheaterstück / 04.+05.02.23  Die audiovisuelle Performance basiert auf der VR-Experience Modyssey. Im Mittelpunkt steht die Künstlerin Mia Gara, die sowohl musikalisch als auch visuell im Raum interagiert. Sie erzählt die Geschichte des Erlangens von Bewusstsein, dem Spiel zwischen verschiedenen Zuständen. Im inneren Konflikt folgen Klang und Musik ihren […]

Tasneem-Lohani

Tasneem Lohani

Rest Now, Sleep Later Open Studio, Listening Session / 30.11.22 Tasneem (Bangalore/Indien) erforscht klanglich, Verbundenheit und Heilung, als einen Weg um die verstaubte Arbeitskultur des post-pandemischen techno-kapitalistischen Zeitalters zu bewältigen. Inspiriert von der alten indischen Weisheit der Mantras und Gesänge will sie eine räumliche Klangarbeit als performatives und erfahrungsorientiertes Stück schaffen, das sich mit den […]

Sub_Bar – Eufonia

Sub_Bar Eufonia Sound & Science 26.+27.11.22  Sub_Bar comes back to Leipzig, this time taking over @ubleipzig on 24th and 25th of November with workshops, and @z.i.m.m.t on 26th and 27th of November for live performances and listening sessions. Peter Kirn, Stefanie Egedy, Atelier Francesco, Ana Bogner and Tinkah will lead the concerts, and we added more than 20 artworks […]

Ca$$andra

Ca$$andra 3D Audio Konzert der Reihe All:y:ears 11.11.22  All:y:Ears 2022 All:y:Ears ist die zweite Edition der Konzert- und Klanginstallationsreihe Drive In, mit dem Fokus auf 3D Audio Formaten. Bei All:Ears wird der Fokus rein auf das (zu)Hören, die auditive, räumliche Erfahrung gelegt und so der Wahrnehmung von Musik und Klängen eine neue, immersive Dimension verliehen, […]

Interferenzen / Decay – Katharina Bévand / Hauptmeier|Recker

Interferenzen Eine Komposition die aus elektromagnetischen Wellen besteht. 04.–13.11.22 Electromagnetische Drones und noisiges Knistern verflechten sich im Raum, schwirren umher. Sie benötigen kein Medium, um sich auszubreiten, keinen Körper: sie pflanzen sich im Vakuum unabhängig von ihrer Frequenz mit Lichtgeschwindigkeit fort. Schwerelosigkeit. Sie reisen durchs Weltall. Elektromagnetische Wellen sind allgemein als Licht bekannt und folgen […]

Interspecies Fusion Frequency – Ludwig Berger

Interspecies Fusion Frequency Ludwig Berger Immersive Soundinstallation /  02.–12.12.22 Wir Tiere leben nicht nur in unterschiedlichen räumlichen Maßstäben, sondern auch in unterschiedlichenzeitlichen Maßstäben. Die Klanginstallation versucht diese in fließenden Bewegungen einander anzunähern. Mit subtilen Geschwindigkeitsänderungen werden Aufnahmen von Vögeln und Insekten in das menschlichen Zeitmaß und wieder zurück transponiert. In einem sich ständig wandelnden Multispezies‐Soundscape […]

SystemFailed – Artes Mobiles

SystemFailed_ Artes Mobiles performatives KI Experiment / 28.+29.+30.10.22  SystemFailed_ ein performatives KI Experiment“Führt Digitalisierung zu mehr Freiheit, oder gefährdet sie unsere Menschlichkeit?“Diese Frage stellen wir uns im Rahmen eines sozialen Experiments. Das Publikum formt eine temporäre Mikrogesellschaft, die von drei Forscher*innen beobachtet und untersucht wird. Eine künstliche Intelligenz (KI) verfolgt die Proband*innen und bewertet ihr […]

Leon Goltermann – Sound in a System

Sound in a System Leon Goltermann _ Klanginstallation 20.–22.10.22  Mit der Installation “sound in a system“ können spielerisch die Bedeutungsebenen von Klängen und Worten in ihren Verbindungen erschlossen werden. Ein interaktives Spiel mit Kontext und Assoziation. Auf der Basis von Interviews sind Assoziationen zu lautmalenden Begriffen und zu Klängen gesammelt worden.Diese Assoziationen können durch die […]

Synchronisation – Sphere Radio

Synchronisation Think Tank Stell dir vor  du bekommst eine Nachricht: in irgendeinem Offspace, sollen sich an einem Montag im Oktober 2019 Musiker*innen, Künstler*innen und Performance-Artists versammeln um ihrer Kreativität freien lauf zu lassen. Du folgst dem Aufruf und gelangst in eine seit Jahren leerstehende Halle. Zunächst wirkt es etwas überfordert, wie in jeder Ecke irgendwas […]

Dark Matter- the only good system – Andreas Ullrich, Nani Cooper, Patrick Loos

Dark Matter- the only good system Andreas Ullrich, Nani Cooper, Patrick Loos Immersive Soundinstallation 03.–10.09.22  Die Installation wurde erstmals 2020 bei der Ars Electronica in Linz in der Stadtwerkstadt vorgestellt als Teil des Programms More vs Less. In 2022 soll diese Installation im ZIMMT Lab weiterentwickelt und um eine 3D Audioprojektion erweitert werden. Der dunkle […]

Marja Ahti / Anna Schimkat

Marja Ahti / Anna Schimkat 3D Audio Konzert der Reihe All:y:ears 19.08.22  All:y:Ears 2022 All:y:Ears ist die zweite Edition der Konzert- und Klanginstallationsreihe Drive In, mit dem Fokus auf 3D Audio Formaten. Bei All:Ears wird der Fokus rein auf das (zu)Hören, die auditive, räumliche Erfahrung gelegt und so der Wahrnehmung von Musik und Klängen eine […]

Patrick Franke / Crys Cole

Crys Cole / Patrick Franke 3D Audio Konzert der Reihe All:y:ears 05.08.22  All:y:Ears 2022 All:y:Ears ist die zweite Edition der Konzert- und Klanginstallationsreihe Drive In, mit dem Fokus auf 3D Audio Formaten. Bei All:Ears wird der Fokus rein auf das (zu)Hören, die auditive, räumliche Erfahrung gelegt und so der Wahrnehmung von Musik und Klängen eine […]

||:Forest of Breath:|| – Brigitta Muntendorf

||:Forest of Breath:|| Brigitta Muntendorf Immersive Soundinstallation /  15.–24.07.22 Ein Atemzug im entspannten Zustand dauert 5 Sekunden. Die Sänger:innen des bis zu 42stimmigen Chores in ||:Forest of Breath:|| atmen zehnmal so schnell. Sie provozieren damit einen Zustand des Trance, wie auch der Wachsamkeit und des „Troubles“, jenen Zustand, der die Sinne erwachen und Transformationsbereitschaft entwachsen […]

Jasha Hagen / Sara Persico

Jasha Hagen / Sara Persico 3D Audio Konzert der Reihe All:y:ears 24.06.22  All:y:Ears 2022 All:y:Ears ist die zweite Edition der Konzert- und Klanginstallationsreihe Drive In, mit dem Fokus auf 3D Audio Formaten. Bei All:Ears wird der Fokus rein auf das (zu)Hören, die auditive, räumliche Erfahrung gelegt und so der Wahrnehmung von Musik und Klängen eine […]

Thomas Ankersmit / Jiyoung Chloe Yoon

Thomas Ankersmit / Jiyoung Chloe Yoon 3D Audio Konzert der Reihe All:y:ears / 03.06.22  All:y:Ears 2022 All:y:Ears ist die zweite Edition der Konzert- und Klanginstallationsreihe Drive In, mit dem Fokus auf 3D Audio Formaten. Bei All:Ears wird der Fokus rein auf das (zu)Hören, die auditive, räumliche Erfahrung gelegt und so der Wahrnehmung von Musik und […]

Torgauer 80 – Jason Langheim

Torgauer 80 Jason Langheim Immersive Soundinstallation / 61 Kanäle / 13.–22.05.22  Torgauer 80 ist ein partizipatives, künstlerisches Archivprojekt über die Geschichte dieses Ortes in den Jahren 1939 bis 1945. Die Besucher:innen sind eingeladen sich auf eine individuelle Recherche zu begeben und sich der mehrschichtigen Vergangenheit anzunähern. Mithilfe der Radios können auf verschiedenen Frequenzen Schicksale von […]

Gl0tchbl0k – Simon Schäfer

Gl0tchbl0K – GlitchSpielHalle Simon Schäfer ist eine installative GlitchSpielHalle, die das Erleben von Videospielen aus einer anderen Perspektive erlaubt. Letztjähriges Spielgerät zu Glitchmaschinen. Über ein Sensorfeld mit 64 Einzelfeldern können die Grafiken und Töne einer modifizierten Playstation 2 ästhetisch zerschreddert werden. Performative Hardware. Das Publikum erhält die Möglichkeit, mit dieser Glitch-Palette Videospiele zu vollkommen neuen […]

State, Structure & Future of Streaming

State, Structure & Future of Streaming Think Tank Vom 28. Februar bis 4. März 2022 von jeweils 10-16 Uhr organisieren wir (Sphere Radio) zusammen mit Hitness Club e.V. den Thinktank State, Structure & Future of Streaming in den Räumlichkeiten des ZiMMT. An fünf Tagen erarbeiten und vertiefen wir durch den Austausch von Expertise und Bedürfnissen unmittelbar anwendbare Konzeptvorschläge zur […]

237 – Hauptmeier / Recker

237 Hauptmeier | Recker Immersive Soundinstallation / 61 Kanäle In der Installation von Hauptmeier | Recker erklingen über 61 Lautsprecher verschiedene generative akustische Prozesse, deren Dauer teils weit über den Zeitraum der Ausstellung hinausgehen. 237 ist ein akustischer Zeitstrahl – eine 30 Meter lange Klangskulptur –  umgeben von einer Kuppel aus Lautsprechern, die einen Diskurs […]

If we Vanish

If we Vanish immersive, audiovisual Performance, 3D Audio If we Vanish ist eine immersive audiovisuelle und zeitgenössische Tanzperformance, die eine künstlerische Studie über einige der ruhigsten und abgelegensten Orte der Welt darstellt. Das Projekt wurde von Nikhil und Felix initiiert, nachdem sie eine Reihe von Audioaufnahmen dieser abgelegenen Orte gemacht hatten. Zusammen mit einem Solokünstler […]

Judith Crasser & Viti-Ko Schell / Marti Guillem

Judith Crasser & Viti-Ko Schell • Marti Guillem 3D Audio Konzert der Reihe Drive In´21 /22.10.21 Mit DRIVE In´21 präsentiert das Zentrum für immersive Medienkunst, Musik und Technologie (ZiMMT) in Leipzig seine erste Konzert- und Klanginstallationsreihe und etabliert damit den Fokus auf 3D Audio. → zimmt.net/drive-in21 Judith Crasser und Viti-Ko Lilja Schell Für ihre erste […]

An Invitation to Disappear – Julian Charrière

An Invitation to Disappear Julian Charrière Immersive Videoinstallation, 76min 44s, Loop, 4k Farbfilm, Ambisonics 3D-Sound Die immersive Videoinstallation Invitation to Disappear inszeniert mit Nebel, blinkendem Licht und Stroboskob einen psychosozialen, transzendentalen Techno-Rave auf den Feldern einer monokulturellen Palmölplantage in Südostasien. Die lineare Kamerafahrt durch die schwindelerregenden Weiten unendlicher Baumreihen wird mit einem hypnotischen Sound-Puls aus […]

Scriabin Code Ensemble & Felix Deufel

#TAKEOFF | Scriabin Code Ensemble & Felix Deufel AV-Konzert, 3D Audio, 25.09.21 #TAKEOFF ist eine Kooperation des Multimedia-Performance Ensembles „Scriabin Code“ des Wormser Klarinettisten Martin Albrecht und Felix Deufel vom ZiMMT e.V. Mit den Performance-Konzerten des Ensembles treffen unterschiedliche Künste und Musikgenre zusammen, um immersive Soundkonzepte, Videokunst und Musikkompositionen in ihrem Zusammenwirken zu erforschen und […]

Long Range Tracking – Deep in the Drake Passage – Victor Mazon

https://zimmt.net/wp-content/uploads/2023/07/trailer.mp4 Long Range Tracking – Deep in the Drake Passage Víctor Mazón Gardoquis Immersive, audiovisuelle Installation, Komposition 80 min. Loop Die immersive Multikanalkomposition “Long Range Tracking – in den Tiefen der Drake Passage” erforscht die Akustik der Unterwasserwelten in den südlichen Regionen der Erde. Klänge der Marine und wissenschaftlicher wie militärischer Ökosysteme stehen dabei nebeneinander. […]

TIBSLC / Elisa Batti

TIBSLC • Elisa batti 3D Audio Konzert der Reihe Drive In´21 /04.09.21 Mit DRIVE In´21 präsentiert das Zentrum für immersive Medienkunst, Musik und Technologie (ZiMMT) in Leipzig seine erste Konzert- und Klanginstallationsreihe und etabliert damit den Fokus auf 3D Audio. → zimmt.net/drive-in21 Elisa Batti „Um über diese Komposition zu sprechen, muss ich zuerst über die […]

EXO|ENDO – Victor Mazon

EXO|ENDO Víctor Mazon Gardoqui 42min audio composition. 32 channel, ultrasound speaker and light installation, Audiovisual diptych 19min. Loop, VR Experience A journey from a silver mine exploited for more than 500 years to the largest -almost intact- lithium deposit in the world. Spatial installation that addresses the human footprint left by extractiontechniques in uninhabited places. […]

Eis im Bauch – Helga Hagen

Eis im Bauch Drei Kanal-Video-Installation, 3D-Audio Die Temperatur auf der Welt steigt an, die Gletscher schmelzen- der Mensch isst genüsslich sein Eis. Mit „Eis im Bauch“ wird ein künstlerisches Zeichen zur Klimaveränderung gesetzt. Mit ihrer Arbeit möchten die Künstler:innen zum kritischen Hinterfragen von Konsum anregen. Dafür komponieren sie verschiedene visuelle und auditive Inhalte in ästhetischer […]

Licht – Werkbühne

Licht Interaktive Konzertperformancefür Sopran, Klavier, elektronische Musik, Licht und getracktes Publikum / 12./13./14.08.2021 (Uraufführung) LICHT lädt das Publikum zu einer Performance zwischen musikalischer Intensität und digitaler Grenzüberschreitung ein: Die Besucher:innen werden einzeln getrackt, können sich frei durch den Raum mit den Performer:innen bewegen und das eigene Lichtfeld erforschen. So werden sie zu Akteur:innen in einem Setting, bei […]

Ectoplastic / Cucina povera

Ectoplastic • Cucina povera 3D Audio Konzert der Reihe Drive In´21 / 31.07.21 Mit DRIVE In´21 präsentiert das Zentrum für immersive Medienkunst, Musik und Technologie (ZiMMT) in Leipzig seine erste Konzert- und Klanginstallationsreihe und etabliert damit den Fokus auf 3D Audio. → zimmt.net/drive-in21 Cucina Povera Beeindruckt von Tod Dockstaders Wassermusik, einer Technik, die „alles und […]

Sebastién Branche / Robertina Šebjanič

Sebastién Branche • Robertina Šebjanič 3D Audio Konzert der Reihe Drive In´21 / 25.07.21 Mit DRIVE In´21 präsentiert das Zentrum für immersive Medienkunst, Musik und Technologie (ZiMMT) in Leipzig seine erste Konzert- und Klanginstallationsreihe und etabliert damit den Fokus auf 3D Audio. → zimmt.net/drive-in21 Sebastién Branche Sebastién Branche präsentiert sein neues Soloprojekt Lignes de niveaux […]

Jasmina Rezig / Denim Szram

Jasmina Rezig • Denim Szram 3D Audio Konzert der Reihe Drive In´21 / 24.04.21 Mit DRIVE In´21 präsentiert das Zentrum für immersive Medienkunst, Musik und Technologie (ZiMMT) in Leipzig seine erste Konzert- und Klanginstallationsreihe und etabliert damit den Fokus auf 3D Audio. → zimmt.net/drive-in21 Jasmina Rezig Jasmina Rezigs Performance sucht die Annäherung an und Auseinandersetzung […]

Immersive Sound – Forum für 3D Audio

Immersive Sound – Forum für 3D Audio 14. — 17. 04 2021 Immersive Sound ist ein 5-tägiges Festival in Leipzig, das Künstler*innen und Wissenschaftler*innen auf dem Gebiet der immersiven Kunst zusammenbringen möchte. Während des vom 25. bis 29. November stattfindenden Events sollen zudem außergewöhnliche immersive Klang-Performances von internationalen und aufstrebenden Künstler*innen in dem neuen 170 […]

How dare they try to end this beauty? – Julia Kiehlmann /Felix Deufel

How dare they try to end this bauty? Julia Kiehlmann & Felix deufel 2018 / Multichannel Sound Sculpture / ausgebrannte Feuerwerkskörper, 8 min Soundloop Türme abgebrannter Feuerwerkskörper sind Zeugen ausgelassener Stimmung. Aus den verkohlten Batterien erklingen durch eingebaute Lautsprecher menschliche Stimmen, die den Klang von Wunderkerzen, Heulern und Raketen nachahmen. How dare they try to […]

Newsletter

Artist List

Aii Wijayanti Anik
Aliya Sayfart
Amoenus
Andreas Nordheim
Andreas Ullrich
Andreas Wannerstedt
Anna Schimkat
Antje Meichsner
Artes Mobiles
Birk Schmithüsen
Brigitta Muntendorf
burgund t brandt
Ca$$andra
Chiara Stuto
Christof Schlager
Claudia Schwarz
Cleo Doelling
Crys Cole
Cucina Povera
Damián Gorandi
Daniel Wilmers
Dasniya Sommer
David Simmons
Denim Szram
Diana Syrse Valdes
dotzerosix
Ectoplastic
Elisa Batti
EMIKA
Enrique Tomás
Ensemble 23
Ensemble Polli Morph
Fabian Raith
Felice & The Frameworker
Felix Deufel
Felix Leffranks
Frederike Moormann
Geräuschkulisse
Grace Boyle + Antoine Bertin
Hanno Leichtmann
Hauptmeier | Recker
Helga Hagen
Henrik Rohde
hitness.club
HMT Leipzig
Ikbal Lybus
Iulja Smeu
Jacopo Cenni
Jakob Gruhl
Jana Irmert
Jasmina Rezig
Jasha Hagen
Jason Langheim
Jeffrey Döring
Jessica Ekomane
Jiyoung Chloe Yoon
Johannes Schütz
John Burnett
Julia Kiehlmann
Julian Charrière
Juliane Kowalke
Jules Reidy
Judith Crasser
Katharina Bévand
Kerstin Ergenzinger
Kilian Ernst
Klara Ravat
Klara Spunk
Kollektiv WERT
Kollektiv:Koeln
Konstantin Fontaine
Krachim
La Pesch
Leaf Audio
Leon Goltermann
Leonie Strecker
LiLe
Lina Orlando
Loewe Immerlieb
Lucas Gutierrez
Ludwig Berger
Luise Wonneberger
Louise Rossiter
mʊdʌki
Manu Mitterhuber
Marcus Schmickler
Marja Ahti
Maria Wildeis
Mariam Gviniashvili
Marie Luise Möller
Martí Guillem
Martin Recker
Maxim M. Chubarov
Maxi Pongratz
Michael Akstaller
Michael v. zur Mühlen
Michaela Pňačeková
Mia Gara
Mortiz Simon Geist
Natasha Barrett
Nani Cooper
Nina Buttendorf
Nikhil Nagaraj
Oliver Steidle
Oscar Friisgaard
Panayiotis Kokoras
Patrícia Pinheiro
Patrick Franke
Patrick Loos
Passion Asanu & Cosmo Schüppel
Paul Hauptmeier
Passepartout Duo
Perila
Philipp Rumsch
Portrait XO
Prof. Charles Spence
Prof. Ercan Altinsoy
Prof. Thomas Hummel
Quast
Rashad Becker
Rian Treanor
Riddle
Robert Lippok
Robert Normandeau
Robertina Šebjanič
Robin Minard
Sabine Lippold
Saou TV
Sara Persico
Scriabin Code Ensemble
Sébastien Branche
Simon Schäfer
Solaris
Sofie Neu
Sophia Amelia Eickhoff
Sphere Radio
Stephanie Felber
Stephan Kloß
Steffi Narr
Studio Aabove&Below
Studio Tutti und Twinkx e.V.
Sub_Bar
Tasneem Lohani
Theresa Rothe
Thomas Ankersmit
TIBSLC
Tomoko Nakasato
Viti-Ko Lilja Schell
Victor Mazon Gardoqui
Valerio Tricoli
Viola Yip
Werkbühne
Whispers Red
Wiete Sommer mit Cryptoheroes
Wolfgang Georgsdorf
X. LEE
YAAND & urbau
ZIXP

Werde Fördermitglied

und unterstütze die kulturelle Arbeit des ZiMMT e.V.

Antrag auf Fördermitgliedschaft

Du kannst deine Fördermitgliedschaft jederzeit zum Ablauf des Kalenderjahres kündigen. Bitte sende uns deine Kündigung spätestens bis sechs Wochen vor Ablauf des laufenden Kalenderjahres per E-Mail an foerdermitglied@zimmt.net.